Neues Programm Frühjahr/Sommersemester 2021
Ab jetzt anmelden!
Ab jetzt steht das neue vhs-Programm für Sie online bereit.
Gleich reinschauen und Plätze sichern!
Den gedruckten Katalog gibt es wie gewohnt ab Ende Januar 2021.
Weiterhin gibt es einige Online-Veranstaltungen, die Sie von Zuhause aus besuchen können.
Wir freuen uns Sie 2021 wieder zu begrüßen! Bleiben Sie gesund!
Aktuelle Informationen für unsere Kursteilnehmer/-innen
Wie geht es 2021 an der Volkshochschule weiter:
Stand Mi. 20.01.2021. Bitte hier klicken.
Unser Online-Kursangebot
Auch weiterhin bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Online-Veranstaltungen an. Einen Überblick über alle Online Angebote finden Sie hier.
Geld oder Liebe
Welche rechtliche Wirkung hat die Heirat? Wie können beide Partner Regelungen treffen, die in der Zukunft wirksam sind, solange man sich gut versteht und warum sind solche "Verträge" sinnvoll und empfehlenswert? Wir freuen uns, Ihnen Christiane Warnke, Rechtsanwältin mit Tätigkeitsschwerpunkt Familienrecht, zu diesen wichtigen Themen zu präsentieren. Der Vortrag richtet sich besonders an Paare, die in eheähnlicher Gemeinschaft leben und/oder planen, eine Familie zu gründen und/oder zu heiraten.
Mo. 25.01.2021, 19.00 - 20.30 Uhr, Online
Blackbox-Konzert: Wolfgang Netzer - Silent Rooms & Spaces
Livestream im Rahmen des Projekts "Sound und Stream for free aus der Blackbox"
Derzeit gibt es so gut wie keine Auftrittsmöglichkeiten für Musiker und Musikerinnen. Die vhs unterschützt Bands durch die Organisation des kompletten Konzert-Livestreams. Sie können kostenlos Zuhören über den youtube-Kanal der Volkshochschule. Wolfgang Netzer hat sich neben seinen Konzertauftritten als Komponist zahlreicher Soundtracks zu Fernseh- und Filmdokumentationen einen Namen geschaffen wie z.B. die Titelmusik zu Michael Moores FAHRENHEIT 9/11 und die Filmmusik zu "Janes Journey". In seiner Musik verarbeitet Netzer seine vielen Arbeits- und Konzertreisen nach Asien, Afrika und Südamerika. Eindringliche Melodien, mediterraner Jazz, ein Hauch Brasilien und die Winde der Wüste verbinden sich zu einem außergewöhnlichen musikalischen Erlebnis. Eine künstlerische Reise, virtuos und voller Poesie! Instrumente: 6/7/12-saitige Gitarren, Oud, Irish Bouzouki. Das nächste Konzert gibt es am 13.02. mit Stephanie Forryan.
Sa. 30.01.2021, 20.00 - 21.30 Uhr, Online
Affinity Photo
Online-Kurs für Fortgeschrittene
In diesem Fortgeschrittenen-Kurs können Sie fundierte Praxis-Tipps der Welt der Bildbearbeitung von Affinity Photo kennenlernen. Nach einer kurzen Theorie-Wiederholung erfolgen fortgeschrittene Bildoptimierungen und intensive Trainings in der Ebenen-Technik. Sie erstellen eigene Composings und üben selbstständig Face Retusche und fortgeschrittene Filtertechnik.
Di. 02.02.2021, 09.00 - 13.00 Uhr, Online
Geheimnisvolles Irland - kulturelle und landschaftliche Perlen der grünen Insel
Digitaler Vortrag. Eine spannende Entdeckungsreise über die grüne Insel mit beeindruckenden Landschaften wie den Giant’s Causeway oder den Cliffs of Moher, historischen Denkmälern aus vorgeschichtlicher Zeit sowie aus der christlichen Epoche und einer dramatischen politischen Vergangenheit. Auf ungewöhnlichen Wegen entdecken wir Bölls "Achill Island", die Araninsel Inishmore, die frühmittelalterliche Klosteranlage Clonmacnoise und viel Meer.
Di. 09.02.2021, 19.00 - 20.30 Uhr, Online
Englisch, Niveau B1/B2, Listening and Speaking with BBC News, online
Für Teilnehmende mit guten Vorkenntnissen
You already have a pre-intermediate to intermediate level of English? You want to improve your listening and conversational skills, but need a break from learning with a course book? This online course might be a refreshment you are looking for. BBC Learning English (https://www.bbc.co.uk/learningenglish) is a multimedia source of news and information for millions of English learners worldwide. This course offers you a weekly conversation session based on previously chosen BBC news or podcasts.
12 Termine, Beginn Mo. 01.03.2021, 10.00 - 11.30 Uhr, Online
Französisch, Niveau B1, Konversation online
Sie besitzen bereits Grundkenntnisse in der fanzösischen Sprache und möchten nun Ihr Französisch auffrischen und aktiv üben? In einer angenehmen Atmosphäre üben wir die Alltagsprache und das spontane Sprechen. Selbstverständlich werden wir dabei die wichtigsten Grammatikregeln wiederholen und den Basiswortschatz aufbauen.
15 Termine, Beginn Mo. 01.03.2021, 18.00 - 19.30 Uhr, Online
English for Couch Potatoes A2/B1, online
Would you like to practice your English in the comfort of your own home but still socialize at the same time? Ever thought that could be possible? Now it is! You don´t need to leave your sofa on those cold evenings. Instead, you will be in a virtual classroom with a few more "potatoes". We will practice some grammar, learn some new vocabulary, train speaking skills and of course, have lots of fun!
10 Termine, Beginn Mo. 01.03.2021, 18.30 - 19.30 Uhr, Online
Meine Lieblingstasse
Gemeinsam arbeiten wir mit Ton und schaffen an zwei Abenden Ihre Lieblingstasse, Lieblingsschüssel oder einen anderen Gegenstand Ihrer Wahl. Auch ohne elektrische Töpferscheibe sind die Möglichkeiten grenzenlos.
2 Termine, Start Fr. 12.03.2021, 18.00 - 21.00 Uhr, Unterföhring
Streifzug durchs Arbeitsrecht für Arbeitnehmer
Gerade in unsicheren Zeiten wie diesen müssen Arbeitnehmer/-innen ihre Rechte kennen: Was umfasst das Direktionsrecht? Kann ich zwangsweise in den Urlaub geschickt werden? Wann ist eine Änderungskündigung zulässig? Habe ich im Falle einer betriebsbedingten Kündigung Anspruch auf eine Abfindung? Welche Auswirkungen hat es, wenn ich in einem Kleinbetrieb arbeite? Der Vortrag gibt Antworten auf diese und viele andere Fragen rund um das Arbeitsrecht für Arbeitnehmer/-innen.
Do. 18.03.2021, 19.00 - 20.30 Uhr, Online
Einführung in die Ledermalerei
Ziel dieses Kurses ist die kreative Verschönerung von Lederartikeln aller Art. Lederjacken, Schuhe, Taschen, Geldbeutel und Gürtel können bemalt werden, auch altes Leder ist kein Problem, was ganz im Trend des Upcycling steht. Vermittelt und auch in die Praxis umgesetzt werden Grundkentnisse der Ledermaltechnik
Sa. 20.03.2021, 14.00 - 17.00 Uhr, Unterschleißheim
Fotoreise: Besinnung und Kreativität im italienischen Kloster
Vier spannende Tage erwarten Sie, ein verlängertes Wochenende über Christi Himmelfahrt. Ihre Unterkunft ist das malerische Kloster Padri Stimmatini di Sezano-Verona (erster Bau 8. Jh.) - eingebettet in mediterraner Landschaft, in der Nähe von Verona, inspirierend und einladend zur Besinnung auf das Wesentliche, zum Kraft tanken, Kreativität ausleben, Gemeinschaft erleben. Hier erwartet Sie ein außergewöhnlicher Workshop, angeleitet von zwei Künstlern, dem Maler Cesare Marcotto, dessen Werke in der Vatikanischen Sammlung ausgestellt sind und dem Fotografen und Fachautor Karl H. Warkentin, der eine Vielzahl an Text- und Bildbeiträgen in Fotozeitschriften und Büchern im In- und Ausland veröffentlicht hat.
Mittwoch, 12.05.21 (Anreise), Verona (Italien)
Unser Youtube Kanal
Unser Kanal wird stetig gefüllt. Schauen Sie vorbei!
Beiträge verpasst? Schauen Sie auf unserem Youtube Kanal vorbei.