Fachbereich Gesellschaft Politik Welt
Wir wollen Sie verführen!
Spannende Themen, Diskussionen, die Auseinandersetzung mit interessanten Menschen? Unser Programm hat viel zu bieten. Wir möchten Sie dazu einladen, sich ein wenig Zeit für das Blättern in dem vielschichtigen Bereich Geschichte, Politik, Gesellschaft, Pädagogik, Psychologie, Fun&Action, Reisevorträge und Stadtführungen zu nehmen. Es fällt schwer, hier einzelne Veranstaltungen herauszuheben.
Wir empfehlen Ihnen das Vortragsabo: Für nur 30 Euro können Sie alle Vorträge und Kinoveranstaltungen der vhs besuchen. Das Abo ist übrigens übertragbar. Für Schülerinnen und Schüler ist unser Vortragsprogramm grundsätzlich kostenlos.
Programm / Programm
/ Gesellschaft / Welt / Pädagogik
S1213 - Entwicklungspsychologische und frühpädagogische Grundlagen der frühen Kindheit (0-6 Jahre)
Unterschleißheim, Sa. 06.02.2021 09:00 - 16:00 Uhr, Gebühr: 70,00 €
S1219 - Keine Fürsorge ohne Selbstfürsorge
Wie Sie mit einer gesunden Haltung Ihren Kita-Alltag optimal meistern
Unterschleißheim, Do. 11.02.2021 10:00 - 16:00 Uhr, Gebühr: 75,00 €
T1208K-WEB - Prof. Hartmut Kasten
Einzelkinder und ihre Familien
Online, Mi. 03.03.2021 19:30 - 21:00 Uhr, Gebühr: 7,00 €
T1306 - klimafit - Klimawandel vor unserer Haustür! Was kann ich tun?
Unterschleißheim, Di. 16.03.2021 (Beginn: 18:00 Uhr) - Di. 08.06.2021 (Ende: 21:00 Uhr), Gebühr: 20,00 €
T1234 - Kultur- und migrationssensibles Handeln in der Elternarbeit
Unterföhring, Sa. 20.03.2021 09:00 - 16:00 Uhr, Gebühr: 40,00 €
T1043 - (Ein bisschen) Rassismus vor unserer Haustür
Unterföhring, Mo. 22.03.2021 18:30 - 21:00 Uhr, Gebühr: 0,00 €
T1220-WEB - Wenn die Grenzen verletzt werden -
das Beißverhalten der Kleinkinder in der Kita und in Tagespflege
Online-Seminar
überörtlich, Di. 23.03.2021 18:00 - 21:00 Uhr, Gebühr: 24,00 €
T1210K-H - Mental Load und der unsichtbare Stress
Wie Eltern die Familien-Organisation FAIRteilen können
Ismaning, Fr. 26.03.2021 19:00 - 20:30 Uhr, Gebühr: 0,00 €
T1204K-H - Schlaf, Licht und Schule in Corona-Zeiten
Ismaning, Di. 30.03.2021 19:30 - 21:00 Uhr, Gebühr: 7,00 €
T1240K-H - Unsere Stimme - unsere Visitenkarte
Ismaning, Do. 15.04.2021 19:30 - 21:30 Uhr, Gebühr: 7,00 €
T1226 - Gesundheitsprävention bei der Arbeit mit Kindern
Für Erzieher/-innen in Krippe und Kindergarten und Tagesmütter/-väter
Ismaning, Fr. 16.04.2021 10:00 - 16:00 Uhr, Gebühr: 50,00 €
T1211K-WEB - Das MANNifest - 10 Forderungen an uns alle
überörtlich, Mo. 19.04.2021 19:00 - 20:30 Uhr, Gebühr: 0,00 €
T5570-WEB - Souverän und überzeugend im Online-Meeting
überörtlich, Mo. 19.04.2021 18:00 - 20:00 Uhr, Gebühr: 30,00 €
T1222-WEB - Wertschätzender Umgang mit Kindern - Kita und Tagespflege als sicherer Ort
überörtlich, Di. 20.04.2021 18:00 - 21:00 Uhr, Gebühr: 24,00 €
T1245-WEB - Stimmlust statt Stimmfrust
Stimmtraining für Pädagog/-innen und Vielsprecher
überörtlich, Do. 22.04.2021 (Beginn: 19:30 Uhr) - Do. 06.05.2021 (Ende: 21:30 Uhr), Gebühr: 50,00 €
T1212K-WEB - Aktive Vaterschaft - nur eine Fantasie?
überörtlich, Mo. 03.05.2021 19:00 - 20:30 Uhr, Gebühr: 0,00 €
T1221-WEB - Bedeutung der Resilienz in der Arbeit mit jungen Kindern
Online-Seminar
überörtlich, Mi. 05.05.2021 18:00 - 21:00 Uhr, Gebühr: 24,00 €
T1205K - Resilienz
Was Kinder und Jugendliche stark macht
Unterschleißheim, Di. 11.05.2021 19:30 - 21:00 Uhr, Gebühr: 7,00 €
T1207K-H - Dr. Werner Bartens: Lob der langen Liebe
Wie sie gelingt und warum sie unersetzbar ist
Ismaning, Mi. 19.05.2021 19:30 - 21:00 Uhr, Gebühr: 7,00 €
T1227K-H - Null, unendlich und die wilde 13
Die wichtigsten Zahlen und ihre Geschichten
Vortrag von Prof. Dr. Albrecht Beutelspacher
Unterföhring, Do. 20.05.2021 19:30 - 21:00 Uhr, Gebühr: 0,00 €