Fachbereich Gesellschaft Politik Welt
Wir wollen Sie verführen!
Spannende Themen, Diskussionen, die Auseinandersetzung mit interessanten Menschen? Unser Programm hat viel zu bieten. Wir möchten Sie dazu einladen, sich ein wenig Zeit für das Blättern in dem vielschichtigen Bereich Geschichte, Politik, Gesellschaft, Pädagogik, Psychologie, Fun&Action, Reisevorträge und Stadtführungen zu nehmen. Es fällt schwer, hier einzelne Veranstaltungen herauszuheben.
Wir empfehlen Ihnen das Vortragsabo: Für nur 30 Euro können Sie alle Vorträge und Kinoveranstaltungen der vhs besuchen. Das Abo ist übrigens übertragbar. Für Schülerinnen und Schüler ist unser Vortragsprogramm grundsätzlich kostenlos.
Kohle, Diesel, Plastik: Das Märchen vom Umweltvorreiter Deutschland
Kursnummer: S1037K
Info:
Wie wurde Deutschland in den letzten zwanzig Jahren vom umweltpolitischen Vorbild zu einem der größten Umweltsünder der Europäischen Union? Und was können wir dagegen tun? Eine ernüchternde Analyse der deutschen Umweltpolitik, ein überzeugendes Plädoyer für ihre demokratische Erneuerung.
Diese Geschichte beginnt wie ein Märchen: Es war einmal ... Deutschland war einmal Vorreiter im Umweltschutz und Lokomotive für den umweltpolitischen Fortschritt in Europa. Inzwischen wird kaum ein anderes Land in Sachen Umwelt so oft von der EU-Kommission verklagt.
Der Abstieg vom Umweltvorreiter Deutschland hält nun schon zwei Jahrzehnte an. Er begann mit dem Abschied des erfolgreichen und weltweit geachteten Umweltministers Klaus Töpfer. Seine damalige Nachfolgerin, die zu jenem Zeitpunkt noch weitgehend unbekannte Angela Merkel, steht für umweltpolitische Ambitionslosigkeit und eine knallharte Interessenvertretung der deutschen Industrie.
Sascha Müller-Kraenner zeichnet am Beispiel zentraler Politikfelder wie der Autoindustrie, der Landwirtschaft und dem Umgang mit Abfall und Ressourcen nach, wie diese Haltung Geschichte gemacht hat, und zeigt, warum es für Deutschland notwendig ist, wieder eine aktive und führende Rolle in Europas Umweltpolitik zu übernehmen.
Sascha Müller-Kraenner ist einer der führenden Experten für deutsche und europäische Umweltpolitik. Er arbeitete jahrelang für deutsche Umweltverbände in Bonn, Berlin und Brüssel. 1995 war er Mitbegründer des Ecologic Institutes für internationale und europäische Umweltpolitik. 1998 eröffnete er das Büro der Heinrich-Böll-Stiftung in Washington. Heute arbeitet er als Geschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe. Im Kunstmann Verlag erschien 2007 sein Buch "Energiesicherheit: die neue Vermessung der Welt".
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Kursort: Garching, vhs-Zentrum, Theater im Römerhof, Bürgermeister-Wagner-Str. 3
Kurstermine:
1 Termin, Beginn: 28.01.2021, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursgebühr: 7,00 €
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Do. 28.01.2021 | 19:30 - 21:00 Uhr | Bürgermeister-Wagner-Str. 3 | Garching, vhs-Zentrum, Theater im Römerhof |
