Vortragsabo
Zum Preis von nur 30,00 Euro haben Sie die Auswahl zwischen ca. 132 Vorträgen und Kino-Veranstaltungen der vhs.
Mit dem Vortragsabo sind alle in der Kursnummer mit "K", "K-H", "K-WEB" gekennzeichneten Vorträge im Programm frei.
- Bitte beachten Sie die neue Regelung: Eine Anmeldung ist immer erforderlich!
- Sie können sich das Abo direkt in unseren Geschäftsstellen abholen oder telefonisch, schriftlich oder per Internet bestellen. Wir senden Ihnen das Abo gerne zu.
- Schülerinnen und Schüler können unser Veranstaltungsprogramm kostenfrei besuchen.
- Das Abo ist übertragbar. Sie können es ihrer Familie oder Freunden überlassen.
- Die Vorträge finden in jedem Fall statt. Das Vortragsabo ist nicht ermäßigbar.
Geschichte/ Politik
Faszination Familienforschung
Vortrag
Kursnummer: T1001K-H
Info:
Familienforschung ist die faszinierende Beschäftigung mit der eigenen Geschichte und ein Hobby mit Suchtcharakter. Warum ist die Urgroßmutter so jung verstorben? Was waren die Gründe für die Auswanderung eines früheren Familienzweigs? Welchen Beruf hatte ein anderer Vorfahre, der bedeutsam für die Familiengeschichte wurde? Wo war Opa im Krieg?
Der Vortrag gibt einen Überblick darüber, wie man Antworten auf diese und andere Fragen findet. Was ist die richtige Vorgehensweise? Was sind die wichtigen und interessanten Quellen? Wie fängt man am besten an, diese Schätze zu heben? Auf welche Fallstricke ist zu achten? Welche neuen Möglichkeiten bieten die Archive mit ihren Internet-Portalen?
Der Referent leitet die Bezirksgruppe Oberbayern im Bayerischen Landesverein für Familienkunde e.V.
Der Vortrag wird zeitgleich als Live-Stream angeboten. Wählen Sie bei der Anmeldung (in jedem Fall erforderlich!) zwischen "Präsenz" und "Online". Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung.
Kursort: Online,
Kurstermine:
1 Termin, Beginn: 19.04.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursgebühr: 7,00 €
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
