Sommerprogramm
Sommer zu Hause und Lust auf etwas Neues? Dann sind Sie hier richtig! Wir bieten Ihnen diesen Sommer ein besonders abwechslungsreiches Sommerprogramm an.
Kunst und Handwerk
In unserem Sommeratelier erfahren Sie anhand praktische Demonstrationen die Grundlagen des Zeichnens und Malens. Für die handwerklich Interessierten bietet das Gold- und Silberschmieden eine ideale Möglichkeit Schmuck aus edlen Materialien nach eigenen Entwürfen selbst herzustellen. Oder halten Sie diesen Sommer Ihre Lieblingsmotive im Bild fest und entdecken Sie neue Motive in unseren Fotokursen.
Zeit für neue Sprachen und selbstbewusstes Auftreten
Vielleicht planen Sie für das kommende Jahr einen Urlaub im Ausland. Wie schön wäre es sich dabei mit der Bevölkerung in der Landessprache zu unterhalten? Mit unseren Anfängerkursen legen Sie dafür den idealen Grundstein. Apropos Sprache: Gute Rhetorik und Körpersprache gehen einher mit wachsendem Selbstbewusstsein. Lernen Sie in unserem Rhetoriktraining sicheres und selbstbewusstes Auftreten.
Bewegung und Genuss im Sommer
Was wäre ein Sommerprogramm ohne Bewegung und Genuss? Wie wäre es beispielsweise mit einem Weinseminar? Wein als traditionsreiches Kulturgut steht für Genuss, Vergnügen und Geselligkeit. Beim Hip Hop tanzen, können Sie in die Fußstapfen Ihrer Vorbilder treten oder beim TriYoga® Flow den einzigartigen, fließenden Hatha-Yogastil erlernen.
Online-Kurse für unterwegs
Liegen Ihre Fotos der letzten Urlaube noch unbearbeitet auf der Festplatte? Der Online-Einführungskurs Lightroom und Photoshop vermittelt grundlegende Kenntnisse kreativer Bildbearbeitung und effizienter Bildverwaltung. Personalisierte Werbung ist online absoluter Alltag. Informationen aus dem Internet zu generieren und nicht mehr so gläsern für die Werbewirtschaft sein, ist für jeden möglich.
Auf unserer Homepage finden Sie das komplette Sommerprogramm. Schauen Sie doch gleich rein.
Makrofotografie - Kleines ganz groß
Grundlagen und Praxis
Kursnummer: T2814
Info:
Zu Recht ist die Makrofotografie eines der beliebtesten Themen unter Hobbyfotografen/-innen. Sie gewährt völlig neue Einblicke in die faszinierende Welt der Nähe und erlaubt kreative und besondere Bilder.
Auch wenn gute Makroaufnahmen mit den neuen Möglichkeiten der Digitalfotografie wesentlich einfacher gelingen, bedarf es dennoch, allein um Fehlinvestitionen zu vermeiden, einiger Grundkenntnisse.
Im Kurs wird gezeigt, worauf es ankommt und welche Ausrüstung für eine erfolgreiche Umsetzung benötigt wird. Nach dem theoretischen Teil am ersten Abend werden Sie am zweiten Kurstag im Sichtungsgarten der Universität Weihenstephan in Freising die Möglichkeit haben, das Erlernte mit Ihrer Ausrüstung unter Anleitung zu üben und zu festigen. Sie benötigen für diesen Kurs lediglich eine geeignete Kamera (möglichst Spiegelreflex) und ein Objektiv. Die Makroausrüstung (soweit für das Kameramodell möglich) wird von der Fa. NOVOFLEX zur Verfügung gestellt. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, über welche Kameraausrüstung Sie verfügen. Der Kurs ist stark praxisorientiert und für Einsteiger sowie für Fortgeschrittene geeignet.
www.traumbild.de
Bitte mitbringen: Kamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten , Makroausrüstung soweit vorhanden, Stativ soweit vorhanden
Kursort: Unterschleißheim, vhs-Zentrum, Raum 113, Landshuter Straße 20-22
Kurstermine:
Freitag, 18.06.21, 18.00-21.00 Uhr (vhs Unterschleißheim)
Samstag, 19.06.21, 10.00-17.00 Uhr (Exkursion Freising)
Kursgebühr: 129,00 €
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Fr. 18.06.2021 | 18:00 - 21:00 Uhr | Landshuter Straße 20-22 | Unterschleißheim, vhs-Zentrum, Raum 113 |
Sa. 19.06.2021 | 10:00 - 17:00 Uhr | Weihenstephan Freising |
Max Watzinger
Weitere Informationen zum Dozenten
Kurse des Dozenten
-
T2916-WEB - Was ist ein gutes Bild? Bildbesprechung - Online-Kurs
-
S2824 - Makrofotografie - Freihand Scharfe Makrofotos aus der Hand
-
T2890 - Mystische Portraits bei Nacht
-
T2800-H - Grundlagen der Fotografie - Online- und Präsenz-Kurs Vom "Knipsen" zum Fotografieren
-
S2899 - Portrait und Modelführung Mit einfachen Mitteln
-
T2802-H - Belichtung intensiv - Online- und Präsenz-Kurs
-
T2806 - Aufbaukurse Mit Licht malen - die bewegte Kamera
-
S2926 - Akt mit Licht und Schatten Aktfotografie in Perfektion
-
T2814 - Makrofotografie - Kleines ganz groß Grundlagen und Praxis
-
T2888 - Sommerportrait Outdoor Spiel mit dem (Gegen-)Licht
-
T2902 - Akt- und Teilakt-Fotografie auf einem alten Gutshof
-
T2816 - Makro extrem - jenseits von 1:1 Mit Werksbesuch der Firma NOVOFLEX
-
T2804 - Fotografieren mit Blitzlicht Systemblitz effektiv einsetzen
-
T2884 - Die Blumenwiese Nahaufnahmen und Makro
-
T2924 - Sylt bei jedem Licht Fotoakademie am Meer