Eltern / Kind-Kurse
Anbei alle Eltern-Kind-Kurse auf einen Blick.
Grundlagen für das Programmieren mit Arduino
Für Kinder/Jugendliche ab 12 Jahren
Kursnummer: T5397 Kleingruppen-Intensivkurs
Info:
In diesem Kurs lernen Kinder anhand von vier Experimenten, wie man den Minicomputer Arduino programmieren kann. Arduino ist der Name einer einfach aufgebauten Mikrocontroller-Platine und zugehöriger Software, womit interaktive Projekte unkompliziert verwirklicht werden können. Mit Hilfe einer Steckplatine und verschiedener elektronischer Bauteile werden folgende Projekte selbständig realisiert:
- Steuerung der Blinkfrequenz einer LED
- Fußgängerampel
- Temperatursensor
- Abstands-Alarm mit Ultraschallsensor und Summer.
Die Kinder können das "Arduino UNO Board", die anderen Bauteile, eine 9 V-Batterie und eine Anleitung mit nach Hause nehmen. Materialkosten sind in der Kursgebühr enthalten.
Kursort: Unterföhring, vhs-Zentrum, EDV-Raum, V1.18, Am Bahnhof 13
Kurstermine:
1 Termin, Beginn: 12.06.2021, 09:00 - 13:00 Uhr
Kursgebühr: 48,00 €
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Sa. 12.06.2021 | 09:00 - 13:00 Uhr | Am Bahnhof 13 | Unterföhring, vhs-Zentrum, EDV-Raum, V1.18 |

Magdalena Vaclavek
Weitere Informationen zur Dozentin
Kurse der Dozentin
-
S6213 - Ganztagsbereuung Gym Ufg , Programmierung, Technik
-
T5396 - Grundwissen für kleine Elektroniker/-innen Für Kinder ab 10 Jahren
-
T5397 - Grundlagen für das Programmieren mit Arduino Für Kinder/Jugendliche ab 12 Jahren
-
T5398 - Aufbaukurs Programmieren mit Arduino Für Kinder/Jugendliche ab 12 Jahren