Das Sommerprogramm der Volkshochschule im Norden des Landkreises München
Sommer zu Hause und Lust auf etwas Neues?
Dann sind Sie hier richtig! Wir bieten Ihnen diesen Sommer ein besonders abwechslungsreiches Sommerprogramm an.
Kunst und Handwerk
In unserem Sommeratelier erfahren Sie anhand praktische Demonstrationen die Grundlagen des Zeichnens und Malens. Für die handwerklich Interessierten bietet das Gold- und Silberschmieden eine ideale Möglichkeit Schmuck aus edlen Materialien nach eigenen Entwürfen selbst herzustellen. Oder halten Sie diesen Sommer Ihre Lieblingsmotive im Bild fest und entdecken Sie neue Motive in unseren Fotokursen.
• Malen
• Handwerk
• Fotografie
Zeit für neue Sprachen und selbstbewusstes Auftreten
Vielleicht planen Sie für das kommende Jahr einen Urlaub im Ausland. Wie schön wäre es sich dabei mit der Bevölkerung in der Landessprache zu unterhalten? Mit unseren Anfängerkursen legen Sie dafür den idealen Grundstein. Apropos Sprache: Gute Rhetorik und Körpersprache gehen einher mit wachsendem Selbstbewusstsein. Lernen Sie in unserem Rhetoriktraining sicheres und selbstbewusstes Auftreten.
• Sprachen
• Rhetorik
Bewegung und Genuss im Sommer
Was wäre ein Sommerprogramm ohne Bewegung und Genuss? Wie wäre es beispielsweise mit einem Weinseminar? Wein als traditionsreiches Kulturgut steht für Genuss, Vergnügen und Geselligkeit. Beim Hip Hop tanzen, können Sie in die Fußstapfen Ihrer Vorbilder treten oder beim TriYoga® Flow den einzigartigen, fließenden Hatha-Yogastil erlernen.
Online-Kurse für unterwegs
Liegen Ihre Fotos der letzten Urlaube noch unbearbeitet auf der Festplatte? Der Online-Einführungskurs Lightroom und Photoshop vermittelt grundlegende Kenntnisse kreativer Bildbearbeitung und effizienter Bildverwaltung. Personalisierte Werbung ist online absoluter Alltag. Informationen aus dem Internet zu generieren und nicht mehr so gläsern für die Werbewirtschaft sein, ist für jeden möglich.
Auf unserer Homepage finden Sie das komplette Sommerprogramm. Schauen Sie doch gleich rein.
Experimentelles Malen auf großen Formaten - Bewegung und Rhythmus
Kursnummer: T2365
Info:
Experimentelle und großformatige Malerei steht im Zentrum dieses Kurses. Dabei lassen wir uns von live performter Percussionmusik inspirieren. Diese ermöglicht einen kraftvollen Einstieg in eine authentische Bildsprache für den abstrakten oder konkreten Bildaufbau. Durch die entstehende Leichtigkeit wird eine Brücke zum kreativen Schaffen auf großen Formaten geschaffen. Die durch Musik und Malerei entstehenden Synergien werden optimal genutzt und Grenzen durchbrochen. Bitte mitbringen: vorhandene Materialien, Acrylfarbe, Pinsel, Spachtel, Wasserbehälter, Lappen, Leinwand mindestens 80x100 cm und grösser, Malpapier A3 und größer.
www.reklamedame.de
Kursort: Ismaning, vhs im Kultur- u. Bildungszentrum, Atelier, V 2.01, Mühlenstraße 15
Kurstermine:
1 Termin, Beginn: 03.07.2021, 10:00 - 17:00 Uhr
Kursgebühr: 70,00 €
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Sa. 03.07.2021 | 10:00 - 17:00 Uhr | Mühlenstraße 15 | Ismaning, vhs im Kultur- u. Bildungszentrum, Atelier, V 2.01 |
Sigrun Bischoff
Weitere Informationen zur Dozentin
Kurse der Dozentin
-
T2324 - Figürliches Zeichnen Portrait- und Akt
-
T2336 - Treffpunkt Malerei Erproben, experimentieren, malen...
-
T2328 - Freies Malen und Zeichnen Für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
-
T2330 - Freies Malen und Zeichnen Für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
-
T2332 - Freies Malen und Zeichnen Für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
-
S2363 - Experimentelles Malen auf großen Formaten - Bewegung und Rhythmus
-
T2362 - Experimentelles Malen auf großen Formaten - Bewegung und Rhythmus
-
T2398AU - Ausstellung: Experimentelle Malerei
-
T2398V - Experimentelle Malerei - Vernissage
-
T3051 - ZENbo® Balance
-
T2365 - Experimentelles Malen auf großen Formaten - Bewegung und Rhythmus
-
T2360 - Nachtsession - Malen bis Mitternacht
-
T2390 - Musenwerk Mosaiken im Urlaub - Mitmach-Kurs im Erzgebirge
-
T2922 - Fotoreise: Auszeit Malerei und Fotografie Reise nach "Klein-Kanada" Ruhpolding