Das Sommerprogramm der Volkshochschule im Norden des Landkreises München
Sommer zu Hause und Lust auf etwas Neues?
Dann sind Sie hier richtig! Wir bieten Ihnen diesen Sommer ein besonders abwechslungsreiches Sommerprogramm an.
Kunst und Handwerk
In unserem Sommeratelier erfahren Sie anhand praktische Demonstrationen die Grundlagen des Zeichnens und Malens. Für die handwerklich Interessierten bietet das Gold- und Silberschmieden eine ideale Möglichkeit Schmuck aus edlen Materialien nach eigenen Entwürfen selbst herzustellen. Oder halten Sie diesen Sommer Ihre Lieblingsmotive im Bild fest und entdecken Sie neue Motive in unseren Fotokursen.
• Malen
• Handwerk
• Fotografie
Zeit für neue Sprachen und selbstbewusstes Auftreten
Vielleicht planen Sie für das kommende Jahr einen Urlaub im Ausland. Wie schön wäre es sich dabei mit der Bevölkerung in der Landessprache zu unterhalten? Mit unseren Anfängerkursen legen Sie dafür den idealen Grundstein. Apropos Sprache: Gute Rhetorik und Körpersprache gehen einher mit wachsendem Selbstbewusstsein. Lernen Sie in unserem Rhetoriktraining sicheres und selbstbewusstes Auftreten.
• Sprachen
• Rhetorik
Bewegung und Genuss im Sommer
Was wäre ein Sommerprogramm ohne Bewegung und Genuss? Wie wäre es beispielsweise mit einem Weinseminar? Wein als traditionsreiches Kulturgut steht für Genuss, Vergnügen und Geselligkeit. Beim Hip Hop tanzen, können Sie in die Fußstapfen Ihrer Vorbilder treten oder beim TriYoga® Flow den einzigartigen, fließenden Hatha-Yogastil erlernen.
Online-Kurse für unterwegs
Liegen Ihre Fotos der letzten Urlaube noch unbearbeitet auf der Festplatte? Der Online-Einführungskurs Lightroom und Photoshop vermittelt grundlegende Kenntnisse kreativer Bildbearbeitung und effizienter Bildverwaltung. Personalisierte Werbung ist online absoluter Alltag. Informationen aus dem Internet zu generieren und nicht mehr so gläsern für die Werbewirtschaft sein, ist für jeden möglich.
Auf unserer Homepage finden Sie das komplette Sommerprogramm. Schauen Sie doch gleich rein.
S1827 - Münchner Götterfunken!
Wen Beethoven begeisterte...
überörtlich, Treffpunkt: Dom, vor dem Westwerk (Turmseite), Sa. 29.05.2021 14:00 - 16:00 Uhr, Gebühr: 13,00 €
S1829 - Feuer und Eis
Eine Münchner Katastrophengeschichte
überörtlich, Treffpunkt: Mariensäule, Sa. 31.07.2021 14:00 - 16:00 Uhr, Gebühr: 10,00 €
T1684X - Indianercamp am Starnberger See
Eltern-Kind-Camp mit Kindern von 3 bis 12 Jahren
überörtlich, Fr. 23.07.2021 (Beginn: 17:00 Uhr) - So. 25.07.2021 (Ende: 12:00 Uhr), Gebühr: 229,00 € Dieser Kurs ist nicht ermäßigbar.
T1686X - Piratencamp am Starnberger See
Eltern-Kind-Camp mit Kindern von 3 bis 12 Jahren
überörtlich, Fr. 30.07.2021 (Beginn: 17:00 Uhr) - So. 01.08.2021 (Ende: 12:00 Uhr), Gebühr: 229,00 € Dieser Kurs ist nicht ermäßigbar.
T1688 - Jugend-Outdoor-Camp am Starnberger See
Für Kinder und Jugendliche von 8-17 Jahren
überörtlich, Ort: Zeltwiese der Jugendherberge Possenhofen, So. 01.08.2021 (Beginn: 17:00 Uhr) - Sa. 07.08.2021 (Ende: 22:00 Uhr), Gebühr: 289,00 € Dieser Kurs ist nicht ermäßigbar.
T1689 - Jugend-Outdoor-Camp am Starnberger See
Für Kinder und Jugendliche von 8-17 Jahren
überörtlich, Ort: Zeltwiese der Jugendherberge Possenhofen, So. 08.08.2021 (Beginn: 17:00 Uhr) - Sa. 14.08.2021 (Ende: 22:00 Uhr), Gebühr: 289,00 € Dieser Kurs ist nicht ermäßigbar.
T1690 - Jugend-Outdoor-Camp am Starnberger See
Für Kinder und Jugendliche von 8-17 Jahren
überörtlich, Ort: Zeltwiese der Jugendherberge Possenhofen, So. 15.08.2021 (Beginn: 17:00 Uhr) - Sa. 21.08.2021 (Ende: 22:00 Uhr), Gebühr: 289,00 € Dieser Kurs ist nicht ermäßigbar.
T1814 - Schloss Nymphenburg
überörtlich, Treffpunkt : Haupteingang Stadtseite, Sa. 03.07.2021 11:00 - 13:00 Uhr, Gebühr: 10,00 €
T1816 - Das Münchner Rathaus
überörtlich, Treffpunkt: am Fischbrunnen, Mo. 12.07.2021 10:00 - 12:00 Uhr, Gebühr: 10,00 €
T1818 - Neues Schloss Oberschleißheim
überörtlich, Treffpunkt: Kassenhalle Neues Schloss, So. 18.07.2021 11:00 - 13:00 Uhr, Gebühr: 10,00 €
T1820 - Gondelfahrt Schloss Nymphenburg
überörtlich, Treffpunkt: im Schlosspark beim Mittelkanal, Höhe Café Palmenhaus, So. 04.07.2021 10:30 - 11:00 Uhr, Gebühr: 15,00 € Dieser Kurs ist nicht ermäßigbar.
T1822 - Gondelfahrt Schloss Nymphenburg
überörtlich, Treffpunkt: im Schlosspark beim Mittelkanal, Höhe Café Palmenhaus, So. 04.07.2021 11:00 - 11:30 Uhr, Gebühr: 15,00 € Dieser Kurs ist nicht ermäßigbar.
T1828 - Die Maximilianstraße
überörtlich, Treffpunkt: am Denkmal des Königs, Mi. 12.05.2021 16:45 - 18:15 Uhr, Gebühr: 10,00 € Dieser Kurs ist nicht ermäßigbar.
T1830 - Bummeln und Geschichte erleben: Untergiesing
überörtlich, Treffpunkt: "Am Marianum", Di. 06.07.2021 17:30 - 19:45 Uhr, Gebühr: 18,00 € Dieser Kurs ist nicht ermäßigbar.
T1832 - Bummeln und Geschichte erleben: Ein Spaziergang durch Berg am Laim
überörtlich, Treffpunkt: an der Kreuzung Berg-am-Laim-Straße/Baumkirchner Straße (in der Nähe ist die Straßenbahnhaltestelle Baumkirchner Straße 9), Fr. 09.07.2021 13:30 - 15:00 Uhr, Gebühr: 10,00 € Dieser Kurs ist nicht ermäßigbar.
T1834 - Rund um den Stachus - Mundart Tour
überörtlich, Treffpunkt: unterm Neuhauser Tor (oder wie man ja eigentlich nicht sagt als Münchner: Karlsplatz)., Fr. 16.07.2021 11:00 - 12:30 Uhr, Gebühr: 10,00 € Dieser Kurs ist nicht ermäßigbar.
T1864 - Hinterm Siegestor: Die Bohème
Ein Spaziergang durch das alte Schwabing
überörtlich, Treffpunkt: Brunnen am Wedekindplatz, So. 20.06.2021 15:00 - 17:00 Uhr, Gebühr: 10,00 € Dieser Kurs ist nicht ermäßigbar.
T1870 - Von Lola Montez zu King Kong
Exotik in München im 19. Jhd.
überörtlich, Treffpunkt: Feldherrnhalle, Sa. 10.07.2021 15:30 - 17:30 Uhr, Gebühr: 10,00 €
T1878 - Astronomenhand, Wetterkerze, Dichterhumpen
Ein Nachmittag in Bogenhausen
überörtlich, Treffpunkt: vor der St. Georg Kirche auf dem Bogenhausener Friedhof, So. 01.08.2021 14:00 - 17:00 Uhr, Gebühr: 15,00 € Dieser Kurs ist nicht ermäßigbar.
T2110 - Textwerkstatt Intensiv
Mit der Schriftstellerin Sandra Hoffmann und dem Programmleiter und Lektor Martin Hielscher (C.H.Beck)
Unterföhring, Sa. 26.06.2021 (Beginn: 10:00 Uhr) - So. 27.06.2021 (Ende: 18:00 Uhr), Gebühr: 175,00 €