Das Online Angebot Ihrer Volkshochschule
Unsere Onlineangebote werden mit dem Videokonferenzprogramm Zoom durchgeführt. Anbei eine Anleitung zum Download.
Die Zugangsdaten werden Ihnen nach Ihrer Anmeldung vor Kursbeginn per Email zugeschickt.
Weiße Rose. Der Widerstand von Studenten gegen Hitler 1942/43
Ausstellung
Kursnummer: T1027
Info:
47 Text- und Bildtafeln beschreiben die Entstehungsgeschichte der Weißen Rose, ihre Widerstandsaktionen, die Verbindungen zu anderen Oppositionellen sowie ihre Zerschlagung durch die NS-Justiz. Auch "Jugend in der NS-Zeit", München als "Hauptstadt der Bewegung" und die ideologische "Gleichschaltung" der Münchner Universität werden thematisiert.
Kapitel der Wanderausstellung behandeln u.a.:
- Die Weiße Rose: Entstehung, Aktionen
- Mitglieder der Weißen Rose: Willi Graf, Prof. Kurt Huber, Hans Leipelt, Christoph Probst, Alexander Schmorell, Hans Scholl, Sophie Scholl
- Flugblätter der Weißen Rose
- NS-Justiz
- Prozesse gegen die Weiße Rose
Am 26.02.2021 wird Markus Schmorell, der Neffe von Alexander Schmorell, zu Gast sein und über seinen Onkel und den Widerstand der Weißen Rose sprechen.
Achtung: Logo der Weißen Rose Stiftung abbilden !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Kursort: Unterföhring, vhs-Zentrum, Foyer, V0.1, Am Bahnhof 13
Kurstermine:
30 Termine, Beginn: 08.02.2021, 09:00 - 21:30 Uhr
Kursgebühr: 0,00 €
Kursort(e) siehe Kursinfo / Termine.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.