50 Jahre Volkshochschule im Norden des Landkreises München e.V.
Dieses Jahr feiert unsere Volkshochschule ihr 50-jähriges Jubiläum. Im Rahmen dieses Jubiläums bieten wir Ihnen ausgewählte Angebote unseres Programmes gebührenfrei an. Anbei eine Auflistung unserer Jubiläumskurse für Sie. Weitere Jubiläumsangebote sind in der Planung und werden zeitnah auf unserer Homepage/Social Media angekündigt. Beachten Sie bitte, dass eine Anmeldung zu den Kursen erforderlich ist. Seien Sie dabei, wir freuen uns auf Sie.
Der erste Kurs startet am 15.02.21 mit den „Grundlagen der Fotografie“.
(Ein bisschen) Rassismus vor unserer Haustür
Kursnummer: T1043
Info:
Black lives matter? Racial profiling? Strukturelle Diskriminierung? Wir erinnern uns mehr oder weniger an den medialen Diskurs bezüglich Polizeigewalt und Rassismus, der im Mai und Juni 2020 in Folge des Todesfalls George Perry Floyd kurzzeitig aufgeflammt ist. Einige Zeit später folgt die Debatte über Rassismus in deutschen Organen wie der Polizei. Während die Themen aus der öffentlichen Debatte wieder größtenteils verschwinden, ist der Alltag von Menschen nicht-weißer Hautfarbe oder offensichtlich anderer Herkunft weiterhin davon bestimmt.
Der Workshop widmet sich Alltagssituationen, in denen wir mit rechten Argumenten konfrontiert oder vermeintlich hilflos Zeug/-innen rassistischer Äußerungen gegenüber Betroffenen werden. Kleine praktische Tipps helfen, um sich selber sicherer zu fühlen und zivilcouargiert einbringen zu können. Die Teilnehmer/-innen dieser Veranstaltung können gerne eigene Erfahrungen einbringen, die als Fallbeispiele bearbeitet werden.
Kursort: Unterföhring, vhs-Zentrum, Atelier, V1.3, Am Bahnhof 13
Kurstermine:
1 Termin, Beginn: 22.03.2021, 18:30 - 21:00 Uhr
Kursgebühr: 0,00 €
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Mo. 22.03.2021 | 18:30 - 21:00 Uhr | Am Bahnhof 13 | Unterföhring, vhs-Zentrum, Atelier, V1.3 |