Münchner Götterfunken!
Wen Beethoven begeisterte...
Kursnummer: S1827
Info: Die Welt feiert im Dezember den 250. Geburtstag eines Genies, das auch seine Spuren in München hinterlassen hat. In der Residenzstadt nur kurz zu Gast, nahm Ludwig van Beethoven jedoch in Herzen und Geist verschiedenster Persönlichkeiten der Münchner Geschichte einen langen Aufenthalt. Seine Musik bewegte, begeisterte und erschütterte in Münchens Konzertsälen und Kirchen. Wo genau die Götterfunken sprühten, erfahren Sie bei einem Spaziergang, der zeigt, dass Musik trotz ihrer Flüchtigkeit die Kraft hat, Lebensläufe zu prägen und zu verändern. Davon werden der erste Stardirigent der Musikgeschichte, Hans von Bülow, Thomas Mann, Michael Ende und viele andere Münchnerinnen und Münchner ihr Lied singen wie Sie im Dialog von Michael Weiser und Anette Spieldiener hören werden.
Kursort: München, Frauenplatz 1,
Kurstermine:
1 Termin, Beginn: 29.05.2021, 14:00 - 16:00 Uhr
Treffpunkt: Dom, vor dem Westwerk (Turmseite)
Kursgebühr: 13,00 €
Kursort(e) siehe Kursinfo / Termine.
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Sa. 29.05.2021 | 14:00 - 16:00 Uhr | München, Frauenplatz 1 |
Anette Spieldiener
Weitere Informationen zur Dozentin
Kurse der Dozentin
-
S2392AU - "... mit kreativem Auge" Reisebilder von Alfons Neubauer, Christian Obermeier und Sime Vlahov
-
T1866 - Pracht & Prominenz Villen in Bogenhausen
-
S1827 - Münchner Götterfunken! Wen Beethoven begeisterte...
-
S1831 - Klingende Kirchen im Klinikviertel
-
T1868 - Auf den Spuren von Annette Kolb (1870-1967)
-
T1864 - Hinterm Siegestor: Die Bohème Ein Spaziergang durch das alte Schwabing
-
T1870 - Von Lola Montez zu King Kong Exotik in München im 19. Jhd.
-
S1829 - Feuer und Eis Eine Münchner Katastrophengeschichte