Neue Ausgrabungen in Ägypten (3)
Montemhet - Bürgermeister von Theben
Kursnummer: T1003-3K
Im vergangenen Herbst machten ägyptische Archäologen einen gigantischen Fund: In 11 m tiefen Schächten fanden sie gut 160 noch verschlossene, weitgehend unangetastete Särge; die meisten waren aus der 26. Dynastie (664-525 v. Chr.). Allein die Bergung der schweren Holzsärge mit ihren Mumien war ein Abenteuer für sich. Aber nicht nur die große Anzahl der Särge, sondern auch die Bedeutung der hochrangigen Persönlichkeiten, die in ihnen bestattet waren, machen diesen Fund außerordentlich bedeutsam.
Info:
Fernab von der Hauptstadt Sais im Westdelta, etwa 800 km weiter südlich, entwickelte sich unter der Herrschaft des Montemhet, des Bürgermeisters der altehrwürdigen Stadt Theben, ein eigenes Machtzentrum. Die saitischen Herrscher schickten, ganz in der Tradition älterer Zeiten, eine Tochter des Königshauses als Kontrollinstanz nach Karnak - als "Gottesgemahlin des Amun".
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Kursort: Unterschleißheim, vhs-Zentrum, Raum 132, Seminarraum, Landshuter Straße 20-22
Kurstermine:
1 Termin, Beginn: 26.07.2021, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursgebühr: 7,00 €
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Mo. 26.07.2021 | 19:30 - 21:00 Uhr | Landshuter Straße 20-22 | Unterschleißheim, vhs-Zentrum, Raum 132, Seminarraum |

Christine Strauß-Seeber
Weitere Informationen zur Dozentin
Kurse der Dozentin
-
T4641 - Hieroglyphen, Crashkurs Altägyptische Hieroglyphenschrift, für Anfänger/-innen ohne Vorkenntnisse
-
T4642 - Hieroglyphen Altägyptische Hieroglyphenschrift, für Teilnehmende mit Vorkenntnissen
-
T1003-1K - Neue Ausgrabungen in Ägypten (1) Die 2500 Jahre alten Särge in Sakkara
-
T1003-2K - Neue Ausgrabungen in Ägypten (2) Sakkara - das traditionsreiche, religiöse Zentrum in der Saitenzeit
-
T1003-3K - Neue Ausgrabungen in Ägypten (3) Montemhet - Bürgermeister von Theben