Pracht & Prominenz
Villen in Bogenhausen
Kursnummer: T1866
Info: Wenn Steine reden könnten... Was könnten sie uns nicht alles von den Villenbewohnern samt ihren klangvollen Namen wie Bernheimer, Diesel und Pschorr erzählen, die sich um die Jahrhundertwende auf dem rechten Isarufer im Schatten des Friedensengels niederließen! Wo sich damals berühmte Bankiers, Bildhauer, Bierbarone, Erfinder, Erzieher, Maler, Musiker, Forscher, Freigeister, Schauspieler und Sammler niederließen und wo die Keimzelle der Münchner Jugendstilarchitektur zu finden ist, entdecken Sie bei diesem Spaziergang.
Kursort: München, Prinzregentenstr. 60,
Kurstermine:
1 Termin, Beginn: 08.05.2021, 14:00 - 16:00 Uhr
Kursgebühr: 10,00 € Dieser Kurs ist nicht ermäßigbar.
Kursort(e) siehe Kursinfo / Termine.
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Sa. 08.05.2021 | 14:00 - 16:00 Uhr | München, Prinzregentenstr. 60 |
Anette Spieldiener
Weitere Informationen zur Dozentin
Kurse der Dozentin
-
S2392AU - "... mit kreativem Auge" Reisebilder von Alfons Neubauer, Christian Obermeier und Sime Vlahov
-
T1866 - Pracht & Prominenz Villen in Bogenhausen
-
S1827 - Münchner Götterfunken! Wen Beethoven begeisterte...
-
S1831 - Klingende Kirchen im Klinikviertel
-
T1868 - Auf den Spuren von Annette Kolb (1870-1967)
-
T1864 - Hinterm Siegestor: Die Bohème Ein Spaziergang durch das alte Schwabing
-
T1870 - Von Lola Montez zu King Kong Exotik in München im 19. Jhd.
-
S1829 - Feuer und Eis Eine Münchner Katastrophengeschichte