Panorama intensiv
Wie man sphärische Panoramen erstellt
Kursnummer: T2812
Info:
Dieser Kurs richtet sich an alle, die schon eigene Panoramen erstellt oder den Grundlagenkurs besucht haben. Schwerpunkt ist das vollsphärische Kugelpanorama, welches den kompletten Raum 360° x 180° abbildet. Themen sind u. a. das Einbauen der Bodenaufnahmen "Nadir" und schnelle Panoramen mit Fisheye und Einbeinstativ. Nach einer theoretischen Einführung und Vorbereitung beschaffen Sie sich bei einer Exkursion geeignete Aufnahmen, die Sie dann im praktischen Teil zu sphärischen Panoramen verarbeiten. Gerne kann hierzu der eigene Laptop mitgebracht werden. Im Kurs arbeiten Sie mit einer Testversion von PTGui PRO.
Bitte eigene Objektive (nach Möglichkeit Superweitwinkel und/oder Fisheye) mitbringen. "Exotische" Panoramaköpfe und Objektive (Canon, Sony) bringt der Seminarleiter mit und können im Kurs ausgeliehen werden. Voraussetzung: Erfahrungen mit der Panoramafotografie (z. B. aus T2810), Grundkenntnisse der Fotografie und der sichere Umgang mit der digitalen Spiegelreflex- oder Systemkamera.
www.pixelrama.de
Bitte mitbringen: Kamera und Objektive (nach Möglichkeit Superweitwinkel und/oder Fisheye), Kabelfernauslöser, Panoramakopf, Stativ. "Exotische" Panoramaköpfe und Objektive (Canon) bringt der Seminarleiter mit und können im Kurs ausgeliehen werden.
Kursort: Unterföhring, vhs-Zentrum, EDV-Raum, V1.18, Am Bahnhof 13
Kurstermine:
2 Termine, Beginn: 31.07.2021, 10:00 - 18:00 Uhr
Kursgebühr: 129,00 €
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Sa. 31.07.2021 | 10:00 - 18:00 Uhr | Am Bahnhof 13 | Unterföhring, vhs-Zentrum, EDV-Raum, V1.18 |
So. 01.08.2021 | 10:00 - 18:00 Uhr | Am Bahnhof 13 | Unterföhring, vhs-Zentrum, EDV-Raum, V1.18 |
