Exklusive Firmenschulungen
Kursnummer: T5365
Info:
Diese Veranstaltungen können Sie bei uns exklusiv für Ihre Firma buchen. Nähere Informationen dazu und zu weiteren Themen erhalten Sie von der Fachbereichsleiterin Monika Auer, auer@vhs-nord.de, 089/550517-25.
Windows Server 2019 - 3 Tage
Sie lernen praxisorientiert Installation, Konfiguration und Verwaltung von Windows Server 2019. Neben dem Aufbau einer Domäne einschließlich Active Directory werden Besonderheiten vermittelt wie Remoteadministration der "headless" Server mit Windows Admin Center, PowerShell und den RSAT, richtige Anwendung von Gruppenrichtlinien und die Verwendung der neuen Sicherheitsfeatures - aber auch Microsofts Implementierung der Docker Technologie (Windows Server Container, Hyper-V Container) und administrative Änderungen im Vergleich zu den Betriebssystemen Windows Server 2008/2012 und zu Server 2016.
Einführung in die PowerShell - 2 Tage
Für alle, die administrative Aufgaben in einer Microsoft-Umgebung elegant und effektiv automatisieren möchten. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten der PowerShell. Im Seminar wird mit der neuesten Version von PowerShell gearbeitet. An praktischen Beispielen erfahren Sie von cmdlets über Pipeline bis zu Modulen die Möglichkeiten von PowerShell.
Homeoffice mit Teams, aber sicher! - 1 Tag
Office-Anwender/-innen erfahren Teams als leistungsfähige Plattform für Homeoffice praktisch zu nutzen.
Sie werden in der Lage sein, einen Homeoffice Arbeitsplatz für Teams vorzubereiten, an Teams-Meetings teilzunehmen, wichtige Funktionen, wie Kalender, Channels etc. zu kennen, sowie Meetings und Videokonferenzen praktisch durchzuführen. Auch das gemeinsame Arbeiten im Team mit Dokumenten und Chatfunktion sind praktische Themen des Workshops. Ein besonderes Augenmerk wird auf das Thema Sicherheit im Homeoffice gelegt. Sichere An- und Abmeldung, Schützen der Teams-Sitzung innerhalb des Unternehmens, sicheres Einladen externer Teilnehmer, konformes Speichern von Daten in Teams. Die notwendigen Accounts für Microsoft 365 samt Teams werden während des Workshops zur Verfügung gestellt.
IT Praxis für IT-Sicherheit - 3 Tage
Dieses Seminar richtet sich an IT-Sicherheitsbeauftragte, Datenschutzbeauftragte und Personen, die in hohem Umfang mit der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung personenbezogener Daten befasst sind. Sie erhalten ein grundlegendes Verständnis für informationstechnologische Prozesse und sind in der Lage, die DSGVO aus IT-Gesichtspunkten zu bewerten und in die Praxis umzusetzen (Checklisten aus der Praxis). Von Cyberangriffen bis IT-Sicherheit: Praktische Umsetzung von Firewall, Zertifikate, Domänen, Schutz der Integrität, Antiviren-Schutz, Zugriffsrechte u.v.m.
IT-Sicherheit: Mein Arbeitsplatz - Praxis - 1 Tag
Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeiter/-innen aus allen Fachbereichen, die mit der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung personenbezogener Daten befasst sind. Ein Tag Praxis für IT-Sicherheit und Awareness. Aus dem Inhalt: Von den 6 häufigsten Angriffsszenarien bis zu effektiven Schutzmaßnahmen. Wie gehe ich mit Passwörtern und personenbezogenen Daten um? Wie reagiere ich auf Bedrohungsszenarien? IT-Sicherheitspraxis: Mein Arbeitsplatz, z.B. Outlook, Windows-Betriebssystem. Üben Sie, bevor etwas passiert!
Der Dozent führt seit vielen Jahren Zertifizierungs-Trainings in Firmen durch. Er ist auch externer Datenschutzbeauftragter, zertifiziert vom TÜV Rheinland.
Gebühren: Sie erhalten ein Angebot von uns.
Kursort: ,
Kurstermine:
Beginn: 01.03.2021, - Uhr
Kursgebühr: 0,00 €
Kursort(e) siehe Kursinfo / Termine.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
