Remeber, re-member! - Münchens virtuelles Denkmal des NS-Terrors
"Memory Loops" von Michaela Melián
Kursnummer: S1881-WEB
Info:
Dieses Denkmal hat keinen konkreten Ort und ist doch in München allgegenwärtig. An 60 ausgewählten Plätzen in der Stadt verbinden quadratische blaue Tafeln, versehen mit nur jeweils einer Telefonnummer und der Internetadresse (www.memoryloops.net), mit Zeitzeugenberichten, die auf Tonspuren festgehalten sind. Anette Spieldiener stellt dieses virtuelle Denkmal mit seinen über 24 Stunden umfassenden Audiomaterial, den Wettbewerb im Vorfeld sowie die Arbeitsweise der Künstlerin vor. Gemeinsam werden online ausgewählte Tonspuren angehört. Das Medium der "Online-Stadtführung" ist ideal, denn es ermöglicht das gemeinsame Hören von Erinnerungen, welches im Stadtraum so nicht möglich wäre.
Der Link zur Online-Sitzung wird Ihnen nach der Anmeldung zugeschickt.
Kursort: Online zoom37, Kunst und Foto,
Kurstermine:
1 Termin, Beginn: 25.02.2021, 17:30 - 19:30 Uhr
Kursgebühr: 15,00 €
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Do. 25.02.2021 | 17:30 - 19:30 Uhr | Online zoom37, Kunst und Foto |
Anette Spieldiener
Weitere Informationen zur Dozentin
Kurse der Dozentin
-
S1881-WEB - Remeber, re-member! - Münchens virtuelles Denkmal des NS-Terrors "Memory Loops" von Michaela Melián
-
T1862 - Regietheater! Reloaded - an der frischen Luft
-
T1864 - Hinterm Siegestor: Die Bohème Ein Spaziergang durch das alte Schwabing
-
T1866 - Pracht & Prominenz Villen in Bogenhausen
-
S1827 - Münchner Götterfunken! Wen Beethoven begeisterte...
-
S1831 - Klingende Kirchen im Klinikviertel
-
T1868 - Auf den Spuren von Annette Kolb (1870-1967)
-
T1870 - Von Lola Montez zu King Kong Exotik in München im 19. Jhd.
-
S1829 - Feuer und Eis Eine Münchner Katastrophengeschichte