Syrien aktuell
Kursnummer: T1066K-H
Info:
Der Versuch, im Sog des "Arabischen Frühlings" auch den syrischen Diktator Baschar al-Assad zu stürzen, hat das Land in einen bis heute andauernden Bürgerkrieg mit weit mehr als 500 000 Todesopfern und einer immensen Zahl an Flüchtlingen geführt. Dabei ist die gewaltsame Auseinandersetzung längst zu einem Stellvertreterkrieg um die Macht im Nahen Osten ausgeartet: Der Autokrat konnte sich nur mit russischer und iranischer militärischer Unterstützung an der Macht halten. Islamistische und "gemäßigte" Aufständische sind, trotz teilweise westlicher Hilfe, auf ein kleines Territorium um Idlib zurückgedrängt und entlang der Grenze zur Türkei interveniert seit 2016 Recep Erdogan militärisch, um seine Eigeninteressen gegenüber den Kurden durchzusetzen.
Der Vortrag wird zeitgleich als Live-Stream angeboten. Wählen Sie bei der Anmeldung (in jedem Fall erforderlich!) zwischen "Präsenz" und "Online". Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung.
Kursort: Ismaning, vhs im Kultur- u. Bildungszentrum, Blackbox, V-1.03, Mühlenstraße 15
Kurstermine:
1 Termin, Beginn: 01.03.2021, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursgebühr: 7,00 €
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Mo. 01.03.2021 | 19:30 - 21:00 Uhr | Mühlenstraße 15 | Ismaning, vhs im Kultur- u. Bildungszentrum, Blackbox, V-1.03 |

Joachim Willeitner
Weitere Informationen zum Dozenten
Kurse des Dozenten
-
S1068K-H - Dem guten Willen folgen keine Taten Die Geschichte der Friedensinitiativen im Nahen Osten
-
T1066K-H - Syrien aktuell
-
T1069K-H - Israel und Corona
-
T1067K-H - Der Konflikt zwischen Armenien und Aserbeidschan um Bergkarabach
-
T1070K-H - Das islamische Bilderverbot
-
T1068K-H - Der Oman - Ruhepol am Persischen Golf