Das MANNifest - 10 Forderungen an uns alle
Kursnummer: T1211K-WEB
Vortragsreihe:
"Eltern als Team - gemeinsam raus aus dem Stress"
In Kooperation mit dem Familienstützpunkt im Norden des Landkreises München, dem Familienhaus Unterföhring e.V. und der Familienarbeit im Kindertageszentrum Reinmarplatz der Diakonie Jugendhilfe Oberbayern bietet die vhs eine interessante Veranstaltungsreihe für Eltern an. Alle drei Abende sind dabei kostenfrei.
Eltern sehen sich heute großen Herausforderungen gegenüber. Sie wollen nicht nur für eine positive Eltern-Kind-Bindung sorgen, sondern auch optimale Voraussetzungen für das Aufwachsen ihrer Kinder schaffen. Gleichzeitig wollen sie sich beruflich verwirklichen und wünschen sich, möglichst viel Zeit mit ihren Kindern zu verbringen. Sie möchten nicht die traditionellen Rollenmuster in der Familie leben, haben aber gleichzeitig keine Vorbilder, an denen sie sich orientieren könnten. Trotz Elternschaft würden sie auch gerne ein Paar bleiben. Die Aushandlung der Geschlechterrollen findet deshalb vor allem im familiären Kontext statt und führt mitunter zu erheblichen Konflikten in den Eltern-Beziehungen.
In der veränderten, nach starker Flexibilität fordernden Arbeitswelt, führt Zeitdruck für Familien häufig zu "Synchronisierungsproblemen". Vätern fällt es somit häufig schwer, aktive Vaterschaft zu leben und sich intensiv am Familienleben zu beteiligen. Gleichzeitig belegen Untersuchungen, dass es Kindern von gestressten Eltern häufig an elterlicher Aufmerksamkeit und Zuwendung fehlt.
In Ballungsräumen wie dem Großraum München leben viele zugezogene Familien. Es krankt deshalb oftmals an familiären Ressourcen bei der Bewältigung des herausfordernden Familienalltags und der Vereinbarung von Familie und Erwerbsarbeit. Dies macht die Lage für Familien nicht einfacher.
Mit unserer Abendreihe "Eltern als Team - gemeinsam raus aus dem Stress" möchten wir Eltern hilfreiche Werkzeuge an die Hand geben, die sie bei der Bewältigung des Familienalltags unterstützen können. Wir möchten Eltern darin stärken und ermutigen, neues auszuprobieren und ihre (Geschlechter)Rollen zu überdenken.
Info:
Der Psychologe und Autor Björn Süfke weiß, wie Männer und Väter "ticken" - und er redet vor allem gerne darüber. In "MANNifest - 10 Forderungen an uns alle" wirbt er auf äußerst humorvolle und unterhaltsame Art für das Überwinden von Geschlechter-Stereotypen und für Begegnungen von Frauen und Männern auf Augenhöhe (www.maenner-therapie.de).
Fast alle, Männer wie Frauen, wollen heute die geschlechtergerechte Gesellschaft, ein Überwinden einschränkender Stereotype, Begegnungen zwischen Frauen und Männern auf Augenhöhe. (OK, sagen wir besser: Fast alle, die auf dieser Internetseite landen, wollen das.) Aber wie kann dies alles gelingen? Was braucht es dafür auf der gesellschaftlichen, aber auch der psychologischen Ebene? Was müssen wir konkret verändern - und zwar tatsächlich "wir", also nicht nur die anderen (Politik, Wirtschaft, Medien etc.), sondern wir alle? In diesem Vortrag möchte Björn Süfke ein MANNifest präsentieren, welches plakativ 10 Forderungen zusammenführt, ohne deren Erfüllung wir einen wirklichen Geschlechterfrieden nicht werden erlangen können.
Der Vortrag wird online angeboten. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung.
Kursort: Online,
Kurstermine:
1 Termin, Beginn: 19.04.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursgebühr: 0,00 €
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Mo. 19.04.2021 | 19:00 - 20:30 Uhr | Online zoom11, Vortrag IS |
