Starkregen und Klimawandel
Kursnummer: T1318K-H
Info:
Vom 27. Mai bis 8. Juni 2016 gab es allein in Deutschland rund 3000 Unwetterwarnungen. Ungewöhnlich lange hielt sich in dieser Zeit ein Tief über Mitteleuropa und sorgte immer wieder für heftige Gewitter. Lokal begrenzt hatten diese verheerende Auswirkungen wie in Simbach oder auch im Kreis Schwäbisch Hall. Gehen solche extremen Wetterlagen auf das Konto des normalen Wetterchaos oder sind das die Auswirkungen des Klimawandels? Wird die Zukunft vielleicht noch extremer? Nach den vermehrten Hochwasserschäden in den letzten 15 Jahren gibt es zu diesem Thema eine Reihe von neuen Forschungsarbeiten. Im Vortrag werden auch historische Hochwassersituationen wie die sogenannte Magdalenenflut im Jahr 1342 vorgestellt.
Der Vortrag wird zeitgleich als Live-Stream angeboten. Wählen Sie bei der Anmeldung (in jedem Fall erforderlich!) zwischen "Präsenz" und "Online". Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung.
Kursort: Ismaning, vhs im Kultur- u. Bildungszentrum, Blackbox, V-1.03, Mühlenstraße 15
Kurstermine:
1 Termin, Beginn: 21.06.2021, 19:30 - 21:30 Uhr
Kursgebühr: 7,00 €
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Mo. 21.06.2021 | 19:30 - 21:30 Uhr | Mühlenstraße 15 | Ismaning, vhs im Kultur- u. Bildungszentrum, Blackbox, V-1.03 |