Elterngespräche erfolgreich und konstruktiv führen Gezieltes und erfolgreiches Kommunizieren mit den Eltern
Anmeldung möglich
Kursnr. | X1219 |
Beginn | Fr., 16.06.2023, 14:00 - 18:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Garching, vhs Bildungszentrum, Raum V 3.02 |
Gebühr | 45,00 € |
Teilnehmer | 6 - 12 |
Kursbeschreibung
Elterngespräche sind ein wichtiger Bestandteil der Elternarbeit. Häufig sind diese Gespräche notwendig, weil es Konflikt- oder Problemsituationen gibt, die angesprochen werden müssen. Das fällt nicht immer leicht.Um gute Gespräche erfolgreich zu führen, ist geeignetes Handwerkszeug nötig: eine gute Vorbereitung, die Kenntnis von Gesprächstechniken und das Wissen um Kommunikationsgrundlagen. Manchmal sind es Kleinigkeiten, die den Ausschlag geben, ob ein Gespräch zufriedenstellend verläuft oder eben nicht.
Die richtige Grundhaltung, eine gute Beziehung, eine angenehme Atmosphäre und die geeigneten Techniken sind entscheidend für ein gezieltes und erfolgreiches Kommunizieren mit den Eltern.
Sie erhalten konkrete Informationen zum Thema Gesprächsführung, wie Sie ein Gespräch vorbereiten, es strukturieren und steuern können. Sie erleben konkrete Gesprächssituationen aus Ihrem Alltag und erfahren, wie Sie sich in schwierigen Situationen gegenüber Eltern verhalten können.
Inhalte:
- Ohne Eltern geht es nicht
- Tür- und Angelgespräche
- Schwierige Elterngespräche führen
- Gesprächsblockaden und Türöffner
Alexandra Schreiner-Hirsch ist Dipl. Sozialpädagogin/FH, Staatl. anerkannte Erzieherin, Zertifizierte FamilienTeam-, ProfiTeam- und KlasseTeam-Trainerin. Die Mutter von zwei Kindern ist seit über 20 Jahren im Familien- und Fortbildungsbereich für Fachkräfte tätig.
GA, vhs BZ V 3.02
Telschowstr. 5-785748 Garching
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
16.06.2023
Uhrzeit
14:00 - 18:00 Uhr
Ort
Telschowstr. 5-7,
Garching, vhs Bildungszentrum, Raum V 3.02