Schule – Lehren aus der Corona-Krise
Anmeldung möglich
Kursnr. | Y1204K |
Beginn | Di., 12.12.2023, 19:30 - 21:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Garching, vhs Bildungszentrum, V 0.02 Saal |
Gebühr | 8,00 € |
Teilnehmer | 1 - 60 |
Kursbeschreibung
Das Live-Experiment wird hoffentlich einmalig bleiben: Schulschließungen während der Corona-Krise. Aber es hat uns vieles gelehrt darüber, wie „gute“ Schule aussieht - oder eben nicht. Seitdem lassen sich zentrale Erkenntnisse der Lehr- und Lernforschung nicht mehr dadurch ignorieren, indem man Wissenschaft in Zweifel zieht. Etwa dass guter Unterricht eine herausragende Rolle spielt, und zwar von einer echten Lehrkraft. Oder dass wir es unseren Lehrkräften ermöglichen müssen, sozioökonomische Benachteiligungen innerhalb der Schule auszugleichen. Oder, dass Schule eben nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch angemessenes Verhalten trainiert - und das ist nur live möglich. Außerdem wissen wir jetzt sicher, dass der soziale Ort Schule die psychische Gesundheit grundlegend beeinflusst. Um die wichtigsten Lehren für alle geht es in diesem Vortrag.Dr. Barbara Knab ist Wissenschaftsautorin und Psychotherapeutin. Sie studierte Psychologie und Lehramt für Gymnasien (Mathematik und Geographie) und schrieb u.a. das Buch „So kommt Ihr Kind gut durch die Schule. 30 Tipps für Eltern“.
GA, Vhs BZ V 0.02
Telschowstr. 5-785748 Garching
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
12.12.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Telschowstr. 5-7,
Garching, vhs Bildungszentrum, V 0.02 Saal