Schulerfolg: was die Schule beiträgt Die wichtigsten Ergebnisse der Schulforschung
Anmeldung möglich
Kursnr. | X1204K |
Beginn | Di., 27.06.2023, 19:30 - 21:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Garching, vhs Bildungszentrum, Raum V 1.05 |
Gebühr | 8,00 € |
Teilnehmer | 1 - 60 |
Kursbeschreibung
2009 hatte der australische Pädagogik-Professor John Hattie eine bahnbrechende Metastudie zur Qualität von Unterricht weltweit vorgelegt und in einem Standardwerk zusammengefasst. In den 14 Jahren seither hat die Forschung weiter gearbeitet, auch zum Live-Experiment Schulschließungen. Daraus lassen sich einige Schlüsse ziehen für Grundfragen zur Schule, etwa: Welche Faktoren sind entscheidend, damit sich Kinder in der Schule wohl fühlen und gerne lernen? Was lernen, wissen und können sie tatsächlich - und warum? Gibt es Erkenntnisse aus der Zeit der Pandemie, die wir unbedingt berücksichtigen müssen? Bremsen ungünstige Strukturen wirklich alles aus? Der Vortrag stellt wichtige Ergebnisse der Lehr- und Lernforschung vor und zeigt für Lehrende und Eltern, wann Lernen besser gelingt - oder eben schlechter.Dr. Barbara Knab, Wissenschaftsautorin und Psychotherapeutin, studierte nicht nur Psychologie, sondern auch Mathematik. Sie ist u.a. Autorin des Buchs "So kommt Ihr Kind gut durch die Schule. 30 Tipps für Eltern".
GA, vhs BZ V 1.05
Telschowstr. 5-785748 Garching
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
27.06.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Telschowstr. 5-7,
Garching, vhs Bildungszentrum, Raum V 1.05