Wahlen in Indien
Präsenz: Anmeldung möglich
Online: Anmeldung möglich
Kursnr. | Y1084K-H |
Beginn | Mo., 08.01.2024, 19:30 - 21:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Ismaning, vhs im Kultur- u. Bildungszentrum, Blackbox, V-1.03 |
Gebühr | 8,00 € |
Teilnehmer | 1 - 50 |
Kursbeschreibung
Das Jahr 2024 ist ein bedeutendes Jahr für Indien, die größte Demokratie der Welt: Im April/Mai finden die Wahlen des indischen Unterhauses (Bundesparlament) und Wahlen in mehreren Bundesstaaten, darunter in Maharashtra/Mumbai, statt, weitere Wahlen im Oktober. Zur Zeit weist alles auf einen erneuten Sieg der hindukonservativen und ethnonationalistischen BJP („Indische Volkspartei“) unter Premier Narendra Modi hin; die Opposition, vor allem die liberale Congresspartei ist schwach und ohne überzeugendes Personal und Programm. Wird Indiens kulturkonservative Ausrichtung beibehalten oder kann es eine Wende geben? Und wie positioniert Indien sich in der Globalpolitik?Dr. phil. habil. Renate Syed ist Privatdozentin am Institut für Indologie und Tibetologie der Universität München; sie lehrt als Dozentin an der Hochschule für Philosophie, München und gibt Kurse an der VHS München, darunter Sanskrit, Hindi und Urdu. Sie ist Indologin und Sanskritistin; ihre Spezialgebiete sind die indischen Religionen, Philosophien und die alt- und neuindische Kulturwissenschaft. Sie beschäftigt sich in Forschung und Lehre auch mit der zeitgenössischen indischen Politik, mit Kultur und Gesellschaft.
Der Vortrag wird zeitgleich als Live-Stream angeboten. Wählen Sie bei der Anmeldung zwischen "Präsenz" und "Online". Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung.
IS, KBZ, V-1.03; Blackbox
Mühlenstraße 1585737 Ismaning
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
08.01.2024
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Mühlenstraße 15,
Ismaning, vhs im Kultur- u. Bildungszentrum, Blackbox, V-1.03
Kurse der Dozentin
Y2222A - Studium Generale - Denken, Erleben, Verstehen
Eine offene Akademie für Erwachsene
Y2220 - Studium Generale - Denken, Erleben, Verstehen
Eine offene Akademie für Erwachsene
Y1080K-H - Indiens religiöse Diversität
Y1081K-H - Gewaltfrei leben, gewaltfrei essen. Was sollen wir essen?
Y1082K-H - Feiertage in Indien
Y1142K - Kino: Padman
Gast: Dr. Renate Syed
Y1084K-H - Wahlen in Indien