Fachbereich Gesellschaft & Welt, Outdoor
Im Bereich Gesellschaft finden Sie Themen Geschichte, Politik, Gesellschaft, Pädagogik, Psychologie, Forschung und Natur. Von Podiumsdiskussionen mit interessanten Gästen bis zur wissenschaftlichen Science-Showist hier alles vertreten.
Der Bereicht Welt/Outdoor bietet Ihnen eine Vielzahl an abwechslungsreichen, kreativen und informativen Veranstaltungen und Workshops zu den Themenbereichen Länder- und Abenteuervorträge, Wirtschaft, Recht, Verbraucherinformation sowie im Outdoorbereiich Fun & Action mit Erwachsenen, Wasser- und Wintersport, Fun for Kids sowie Stadtführungen. Das detaillierte Programm finden Sie auf dieser Seite unter der Rubrik Welt & Outdoor. Klicken Sie dazu bitte auf den Pfeil.
Wir empfehlen Ihnen das Vortragsabo: Für nur 30 Euro können Sie alle Vorträge und Kinoveranstaltungen der vhs besuchen. Das Abo ist übertragbar und für Schüler:innen kostenlos.
W1866 - Märchenkaiserin, Malerfürst, Menschenfreund
Vom Westfriedhof in die Wohnwelt der Borstei
überörtlich, Treffpunkt: U-Bahnstation Westfriedhof, in der Mitte des Bahnsteigs, So. 02.10.2022 10:00 - 14:00 Uhr, Gebühr: 15,00 €
W1810 - Abendliches München
überörtlich, Treffpunkt: unterm Torbogen des Karlstors, Mi. 05.10.2022 19:00 - 21:00 Uhr, Gebühr: 10,00 €
W1800 - Das grüne München
Radtour
überörtlich, Treffpunkt: S-Bahnhof Ismaning (S8), Sa. 08.10.2022 10:00 - 15:00 Uhr, Gebühr: 15,00 €
W1858 - Bertolt Brechts Sternstunde in München
überörtlich, Treffpunkt: Arthur-Kutscher Platz, Sa. 08.10.2022 11:00 - 13:00 Uhr, Gebühr: 10,00 € Dieser Kurs ist nicht ermäßigbar.
W1850 - München für Nachtschwärmer
Vom Stadtcafé zum Isartor
überörtlich, Treffpunkt: Stadtcafé, Di. 11.10.2022 18:30 - 20:00 Uhr, Gebühr: 10,00 € Dieser Kurs ist nicht ermäßigbar.
W1848 - Kunst am Abend: EMIL NOLDE. MEINE ART ZU MALEN
Sonderausstellung in der Pinakothek der Moderne
überörtlich, Treffpunkt: Museumskasse, Do. 13.10.2022 18:00 - 19:30 Uhr, Gebühr: 10,00 € Dieser Kurs ist nicht ermäßigbar.
W1832 - Der Olympiapark - ein moderner Landschaftspark
überörtlich, Treffpunkt: Ausgang U-Bahnhof Olympiazentrum (oben), Fr. 14.10.2022 15:00 - 16:30 Uhr, Gebühr: 10,00 €
W1802 - Barockes Kanalsystem Schleißheim - Dachau
Radtour
überörtlich, Treffpunkt: S-Bahnhof Ismaning (S8), Sa. 15.10.2022 10:00 - 15:00 Uhr, Gebühr: 15,00 €
W1824 - Meister Eder und sein Pumuckl
Drehortführung für Pumuckl Fans
überörtlich, Treffpunkt: Ecke Sckellstraße/An der Kreppe, Sa. 15.10.2022 13:00 - 15:00 Uhr, Gebühr: 15,00 €
W1820 - Gondelfahrt Schloss Nymphenburg
überörtlich, Treffpunkt: im Schlosspark beim Mittelkanal, Höhe Café Palmenhaus, So. 16.10.2022 10:30 - 11:00 Uhr, Gebühr: 15,00 € Dieser Kurs ist nicht ermäßigbar.
W1822 - Gondelfahrt Schloss Nymphenburg
überörtlich, Treffpunkt: im Schlosspark beim Mittelkanal, Höhe Café Palmenhaus, So. 16.10.2022 11:00 - 11:30 Uhr, Gebühr: 15,00 € Dieser Kurs ist nicht ermäßigbar.
W1826 - Freddy Mercury
überörtlich, Treffpunkt: an der Ecke zum Laden "Omas Köstlichkeiten", So. 16.10.2022 13:00 - 15:00 Uhr, Gebühr: 15,00 €
W1869X - Einmal Prinz oder Prinzessin!
In Schloss Nymphenburg
Kostüm-Event für kleine Mädchen/Buben ab 5-7 Jahren mit Eltern/Großeltern
überörtlich, Treffpunkt: vor dem Eingang zum Museumsshop unter der Haupttreppe, So. 16.10.2022 10:00 - 11:30 Uhr, Gebühr: 16,00 €
W1852 - Frei Leben! Die Frauen der Bohème 1890-1920
Ausstellungsbesuch in der Monacensia
überörtlich, Treffpunkt: beim Haupteingang Monacensia, Mi. 19.10.2022 09:30 - 11:00 Uhr, Gebühr: 10,00 €
W1812 - Altmünchner Gastlichkeit
überörtlich, Treffpunkt: unterm Torbogen des Karlstors, Fr. 21.10.2022 15:00 - 17:00 Uhr, Gebühr: 10,00 €
W1870X - Die Welt der Tiere von Franz Marc im Lenbachhaus
Familienführung mit Malwerkstatt für Kinder ab 4 Jahren
überörtlich, Treffpunkt: Foyer, Sa. 22.10.2022 11:00 - 12:30 Uhr, Gebühr: 18,00 €
W1804 - Nazizeit und Widerstand in München
überörtlich, Treffpunkt: am Fischbrunnen, So. 23.10.2022 14:00 - 16:00 Uhr, Gebühr: 10,00 €
W1828 - Monaco Franze
Drehortführung für Helmut Fischer Fans
überörtlich, Treffpunkt: Münchner Freiheit /Ecke Hesseloherstraße, Sa. 29.10.2022 13:00 - 15:00 Uhr, Gebühr: 15,00 €
W1860 - Der Alte Südfriedhof - ein Glücksort?
überörtlich, Treffpunkt: Eingang des Friedhofs, Sa. 29.10.2022 14:00 - 16:00 Uhr, Gebühr: 10,00 € Dieser Kurs ist nicht ermäßigbar.
W1830 - Geburts- und ehemalige Wohnhäuser von Prominenten
überörtlich, Treffpunkt: an der Ecke zum Laden "Omas Köstlichkeiten", So. 30.10.2022 13:00 - 15:00 Uhr, Gebühr: 15,00 €