Kursdetails
Kursdetails

Zwischen Dürre und Flut Deutschland vor dem Wassernotstand: Was jetzt passieren muss

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kursnr. Y1020K
Beginn Do., 05.10.2023, 19:30 - 21:30 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Ismaning, vhs im Kultur- u. Bildungszentrum, Blackbox, V-1.03
Gebühr 8,00 €
Teilnehmer 1 - 80

Kursbeschreibung

Deutschland trocknet aus: Der preisgekrönte Investigativ-Journalist Uwe Ritzer über den drohenden Wassermangel und die kommenden Verteilungskämpfe
Der Klimawandel hat Deutschland erreicht: Rekordtemperaturen, sinkende Grundwasserspiegel, ausgetrocknete und versiegelte Böden, die den Regen nicht mehr aufnehmen können und so Flutkatastrophen erst möglich machen. Wasser wird auch bei uns zunehmend zum raren Gut, schon heute entnehmen Industrie, Landwirtschaft und Haushalte mehr, als natürlich nachkommt. Doch noch spricht kaum jemand über die Folgen dieser Notlage, die Verteilungskämpfe, die bereits jetzt hinter den Kulissen zwischen Unternehmen und Kommunen stattfinden und die jeden von uns schon bald so direkt betreffen werden wie heute jene um Gas und Strom. Uwe Ritzer, Wirtschafts- und Investigativjournalist der "Süddeutschen Zeitung", schreibt einen packenden Bericht über ein Land im akuten Klimawandel und zeigt, was heute geschehen muss, damit unsere Wasserversorgung auch morgen noch gewährleistet werden kann. Ein längst überfälliger Weckruf an Politik und Verbraucher.
Das Buch steht auf der Spiegel-Bestsellerliste, ist nominiert für das Wissensbuch des Jahres und jetzt schon unter die 10 besten Wirtschaftsbücher des Jahres gewählt!
In Kooperation mit der Gemeindebibliothek Ismaning.
Eine Anmeldung ist erwünscht.

IS, KBZ, V-1.03; Blackbox

Mühlenstraße 15
85737 Ismaning
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
05.10.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:30 Uhr
Ort
Mühlenstraße 15, Ismaning, vhs im Kultur- u. Bildungszentrum, Blackbox, V-1.03

Kurs teilen: