Gesundheitskompetenz stärken: Impfungen für Menschen ab 60
Präsenz: Anmeldung möglich
Online: Anmeldung möglich
Kursnr. | X3400K-H |
Beginn | Fr., 30.06.2023, 17:00 - 18:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Unterföhring, vhs-Zentrum, Großer Saal, V0.2 |
Gebühr | 0,00 € |
Teilnehmer | 0 - 80 |
Kursbeschreibung
Möchten Sie Ihre Gesundheitskompetenz stärken und erfahren, welche Impfungen für Menschen ab 60 Jahren aktuell warum empfohlen werden? In unserer Veranstaltung werden Frau Dr. Röbl-Mathieu und Herr Prof. Dr. Schelling Sie auf den aktuellen Stand zum Thema Impfungen für Menschen ab 60 bringen. Sie erhalten wissenschaftlich fundierte Informationen zu Auffrischungsimpfungen und Impfungen für den Gemeinschaftsschutz, z. B. bei Nachwuchs oder chronisch Kranken in der Familie. Außerdem werden Sie Näheres zu Impfungen gegen Pneumokokken, Herpes Zoster und die bald zu erwartende Impfung gegen RSV (Respiratorische Synzytial-Virus) erfahren. Im Austausch mit den beiden Referent*innen haben Sie ausreichend Zeit für Ihre Fragen.Klaus Holetschek, der Bayerische Staatsminister für Gesundheit und Pflege, wird die Veranstaltung mit einem Grußwort eröffnen.
Moderiert wird die Veranstaltung von der Journalistin Jeanne Turczynski vom Bayerischen Rundfunk.
Referent:innen:
Dr. med. Marianne Röbl-Mathieu
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Mitglied der Ständigen Impfkommission STIKO beim Robert Koch-Institut, Mitglied der Bayerischen Landesarbeitsgemeinschaft Impfen (LAGI)
Prof. Dr. med. Jörg Schelling
Facharzt für Innere und Allgemeinmedizin, Mitglied der Bayerischen Landesarbeitsgemeinschaft Impfen (LAGI)
Moderation:
Jeanne Turczynski
Redakteurin beim Bayerischen Rundfunk, Redaktion Wissen und Bildung aktuell, Schwerpunkt: Medizin
Die Veranstaltung ist eine Kooperationsveranstaltung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege, der Bayerischen Landesarbeitsgemeinschaft Impfen (LAGI), dem Bayerischen Volkshochschulverband e. V. und der Volkshochschule im Norden des Landkreises München e. V.
UF, vhs, V0.2, Großer Saal
Am Bahnhof 1385774 Unterföhring
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
30.06.2023
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Am Bahnhof 13,
Unterföhring, vhs-Zentrum, Großer Saal, V0.2