Kursdetails
Kursdetails

"Der Balzgesang des Auerhahns" Tierfilme von Evi und Alfred Krappel

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kursnr. X1375K
Beginn Mi., 12.04.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Ismaning, vhs im Kultur- u. Bildungszentrum, Blackbox, V-1.03
Gebühr 8,00 €
Teilnehmer 1 - 75

Kursbeschreibung

Wildtierfotografie und Tierfilm zählen zu den Königsdisziplinen von Fotografie und Film - sehr aufwändig, zeitintensiv und technisch anspruchsvoll sind die Genres. Aber welch ein Lohn, wenn das Unmögliche gelingt: Spielende Jungfüchse beobachten, den Balzgesang des Auerhahns aufzeichnen oder die Stimmen der schönen farbenprächtigen Bienenfresser und des Wiedehopfs, den Ornithologen als den König der Vögel bezeichnen, einfangen zu können. Faszinierende Aufnahmen gelingen dabei durchaus auch unmittelbar vor der Haustür oder in der regionalen Natur, wie dieser Filmabend zeigen wird.
Evi und Alfred Krappel haben in den letzten Jahren mit ihrem mit Leidenschaft gepflegten Hobby wunderschöne Kurzfilme auf professionellem Niveau gedreht, von denen wir Ihnen an diesem Abend eine Auswahl vorstellen möchten. Sie zeigen u.a. auch Aufnahmen des Großen Brachvogels, der Uferschnepfe oder des Kiebitz - leider inzwischen vom Aussterben bedrohte Vögel.
Um ihre spektakulären Filme zu realisieren, konstruieren und bauen die Krappels spezielle Werkzeuge und Hilfsmittel. Auch davon wird der Abend berichten. Wir sind sicher, dass sich ihre Begeisterung für den Naturfilm an diesem Videoabend auf die Zuschauer übertragen wird. Eine Anmeldung ist erwünscht.

IS, KBZ, V-1.03; Blackbox

Mühlenstraße 15
85737 Ismaning
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
12.04.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Mühlenstraße 15, Ismaning, vhs im Kultur- u. Bildungszentrum, Blackbox, V-1.03

Kurs teilen: