Das Sommerprogramm der Volkshochschule im Norden des Landkreises München
Sommer zu Hause und Lust auf etwas Neues?
Auf unserer Homepage finden Sie das komplette Sommerprogramm. Schauen Sie doch gleich rein.
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Informelle Malerei Mit Schütt-Technik" (Nr. 2376) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Informelle Malerei
Mit Schütt-Technik
Kursnummer: V2376
Info:
Dieses Seminar vermittelt die Kunst und die besondere Poetik des Farbwurfs. Die traditionell hergestellten Farben der Fresko-Malerei werden dabei mit einer besonderen Technik geworfen, geschüttet oder getropft. Im Seminar wird sowohl erfahrenen als auch frisch hinzugekommenen Teilnehmer:innen die Möglichkeit geboten, mit neuen technischen Varianten des Farbwurfs zu experimentieren. Diese künstlerische Ausdrucksform bewegt sich zwischen höchster Freiheit, achtsamer Stille und Aufmerksamkeit. Sie erfordert die Konzentration aller Sinne und ist so gleichzeitig meditativ wie auch kreativ, entsprechend den Prinzipien des Zen-Buddhismus.
Neben den Grundlagen der informell-abstrakten Malerei vermittelt der Kurs auch immer neue interessante und wichtige Aspekte der klassischen Malerei. Während des Seminars werden Texte aus Marcottos Buch "Die Zartheit des Wassers" als Anregung für das künstlerische Arbeiten genommen. Geleitet wird der Kurs vom renommierten italienischen Künstler Cesare Marcotto. Seine Werke sind sowohl in vielen öffentlichen Sammlungen wie der des Landespräsidiums Karlsruhe, des Kultusministeriums Rheinland-Pfalz und der Vatikanischen Sammlung als auch in verschiedenen privaten Sammlungen vertreten.
Kursort: Unterföhring, vhs-Zentrum, Atelier, V1.3, Am Bahnhof 13
Kurstermine:
3 Termine, Beginn: 08.07.2022, 18:00 - 17:00 Uhr
Kursgebühr: 90,00 €
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Fr. 08.07.2022 | 18:00 - 21:00 Uhr | Am Bahnhof 13 | Unterföhring, vhs-Zentrum, Atelier, V1.3 |
Sa. 09.07.2022 | 10:00 - 17:00 Uhr | Am Bahnhof 13 | Unterföhring, vhs-Zentrum, Atelier, V1.3 |
So. 10.07.2022 | 10:00 - 17:00 Uhr | Am Bahnhof 13 | Unterföhring, vhs-Zentrum, Atelier, V1.3 |