Das Sommerprogramm der Volkshochschule im Norden des Landkreises München
Sommer zu Hause und Lust auf etwas Neues?
Auf unserer Homepage finden Sie das komplette Sommerprogramm. Schauen Sie doch gleich rein.
Malerei und Fotografie in Verona
Kursnummer: V2970
Info:
Vier spannende Tage voller Kunst, Freude und Besinnung erwarten Sie. Ihre Unterkunft (empfohlen!) ist das malerische Kloster Padri Stimmatini di Sezano-Verona (erster Bau 8. Jh.) - eingebettet in mediterraner Landschaft, in der Nähe von Verona, inspirierend und einladend zur Besinnung auf das Wesentliche, zum Kraft tanken, Kreativität ausleben, Gemeinschaft erleben. Hier erwartet Sie ein außergewöhnlicher Workshop, angeleitet von zwei Künstlern, dem Maler Cesare Marcotto, dessen Werke in der Vatikanischen Sammlung ausgestellt sind und dem Fotografen und Fachautor Karl H. Warkentin, der eine Vielzahl an Text- und Bildbeiträgen in Fotozeitschriften und Büchern im In- und Ausland veröffentlicht hat.
Gemeinsam wird dem Begriff des Sehens auf den Grund gegangen, die Beobachtung als Grundlage und Quelle der Kunst in beiden Disziplinen, die Fotografie als Betrachtung des Augenblicks, die "Schütt-Technik" in der Malerei als Prozess. Mit den alten Farben der Fresko-Malerei ist Cesare Marcottos Schütt-Technik ein sehr uriges Erlebnis. Karl H. Warkentins Fotografie beschäftigt sich mit Minimalismus und der Reduktion aufs Wesentliche, mit dem Erkennen von Farben, Formen und Strukturen. Nicht zuletzt die Emotion verbindet beide Genres, die Technik wird nur eingesetzt, um ein bestimmtes Gefühl auszudrücken und dem/der späteren Betrachter:in zu vermitteln.
In gemeinsamen Spaziergängen wird der Blick geschult, wird das Auge und das Herz für die Wahrnehmung geöffnet. Es gibt intensive Workshop-Blöcke zur Malerei und zur Fotografie, wobei die Muse immer im Vordergrund ist. Gemeinsame Abende und leckere, gesunde mediterrane Mahlzeiten, Raum für tiefe Gespräche und Austausch runden das besondere Erlebnis ab. Optional gibt es eine Weinprobe in der berühmten Weinregion Valpolicella und einen abendlichen Ausflug nach Verona.
Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene der Fotografie und der Malerei gleichsam geeignet. Es kann auch mit einfachem fotografischem Equipment teilgenommen werden. Farben können vor Ort erworben werden.
Die Übernachtung erfolgt im Kloster (empfohlen!) im EZ (Bad und WC im Zimmer). Die Übernachtungsgebühr inkl. Vollpension von EUR 55,00/Nacht (zzgl. einmalig EUR 5,00 für Laken) wird vor Ort beglichen. Auf Wunsch kann eine Übernachtung im DZ organisiert werden (gleicher Preis). Eigene Anreise. Materialliste wird vorab geschickt. Die Kursgebühr beinhaltet eine Materialgebühr von EUR 20,00.
Bitte mitbringen: Digitalkamera von Smartphone bis zur Profi-Kamera
Kursort: Italien, Verona,
Kurstermine:
Mittwoch, 27.07.22 (Anreisetag) bis
Montag, 01.08.22 (Abreisetag)
Stornoschluss: 07.07.22
Kursgebühr: 521,00 €
Kursort(e) siehe Kursinfo / Termine.
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Do. 28.07.2022 | 10:00 - 21:00 Uhr | Italien, Verona | |
Fr. 29.07.2022 | 10:00 - 21:00 Uhr | Italien, Verona | |
Sa. 30.07.2022 | 10:00 - 21:00 Uhr | Italien, Verona | |
So. 31.07.2022 | 10:00 - 21:00 Uhr | Italien, Verona |
Karl H. Warkentin
Weitere Informationen zum Dozenten
Kurse des Dozenten
-
U2904-WEB - Jour-Fixe - Mein Weg zum besseren Bild - Online-Kurs - 12 Monate
-
V2397AU - Visuelle Beobachtung Malerei und Fotografie im Dialog
-
V2997AU - Visuelle Beobachtung - Malerei und Fotografie im Dialog
-
V2960-WEB - Jour-Fixe am Mittwoch - Mein Weg zum besseren Bild - Online-Kurs
-
V2961-WEB - Jour-Fixe am Mittwoch - Mein Weg zum besseren Bild - Online-Kurs
-
V2959-WEB - Jour-Fixe am Montag - Mein Weg zum besseren Bild - Online-Kurs
-
V2962-WEB - Jour-Fixe am Montag - Mein Weg zum besseren Bild - Online-Kurs
-
V2997V - Visuelle Beobachtung - Malerei und Fotografie im Dialog - Vernissage
-
V2863 - Minimalismus in der Fotografie
-
V2941 - Der neue Trend: Foto-Transfer selbst gemacht
-
V2938 - Cyanotypie Der kreative Print für digitale Bilder
-
V2970 - Malerei und Fotografie in Verona