Studium Generale
Eine offene Akademie für Erwachsene

Lebenslanges Lernen ist zu einem zentralen Thema in unserer Gesellschaft geworden und die vhs möchte hierzu mit einer offenen Akademie für Erwachsene einen aktiven Beitrag leisten. Das Studium Generale wendet sich an Menschen, die Interesse an der Aneignung von fundiertem wissenschaftlichen Wissen, an selbständigem Forschen und am Wissensaustausch mit anderen haben. Alter und Ausbildung spielen hier keine Rolle, es sind auch keine Vorkenntnisse erforderlich. Erfahrene Dozenten stehen den Teilnehmer:innen für die jeweiligen Wissensgebiete zur Verfügung. Gabriele Reichold, die Lehrgangsleiterin, begleitet die Teilnehmenden und steht als Ansprechpartnerin zur Verfügung (Tel. 08133/92270).
Die Idee:
Freude an neuen Aspekten
Das Programm:
Ein umfassender Überblick über Themen in der Altertumswissenschaft, Kunst, Religion, Politik, Mathematik, Biologie, Geologie, Geschichte, Literatur und Musik. Das Studium bietet einen Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen Dozenten und Zuhörern. Es wendet sich an Menschen, die Zeit und Interesse an der Aneignung von wissenschaftlich fundiertem Wissen, am selbständigen Forschen und am Wissensaustausch mit anderen haben. Alter und Ausbildung spielen dabei keine Rolle.
Das Ziel:
Den Blickwinkel erweitern, neue Räume erschließen, die Perspektive verändern, forschen, suchen und entdecken. Das Studium Generale ist ein Ort der Begegnung und Vermittlung von Vergangenheit und Gegenwart im Fragen nach der Zukunft.
Im Folgenden finden Sie Informationen zu den Themen und Dozenten des Studiums Generale aufgeteilt nach Veranstaltungsorten. Klicken Sie auf Ihren Veranstaltungsort.