vhs-Foto
Workshops und Fotokurse an der vhs
Jährlich besuchen über 2.000 Teilnehmer/innen unsere Foto-Veranstaltungen.
Über das vielfältige und attraktive Programm können Sie sich hier ausführlich informieren. Wir wünschen Ihnen viel Spaß, interessante Motive und einen guten Blick.
Hier geht es zum Foto-Programm.
Kostenloses vhs-online-Fotomagazin Fotopuls mit faszinierenden Fachartikeln zur Fotografie
Alle drei Monate erscheint unser neu entwickeltes online Fotomagazin Fotopuls kostenfrei für unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dieser Seite zum Download. Sie erfahren den nächsten Erscheinungstermin im Newsletter! Also gleich Mail an effenberger@vhs-nord.de schicken und in den Newsletter-Verteiler aufnehmen lassen.
Die vhs-Nord ist auch Träger des Fotoclubs „CC 77“ und sie ist der größte überregionale und markenungebundene Anbieter in der deutschen Fotoszene.
Hier gehts zum Blätterkatalog Herbst/Winter 2022/23
Bitte beachten Sie die geänderten AGBs im Bereich Fotografie
Fotokurse
Morgenglühen auf der Zugspitze
Kursnummer: W2856
Info:
Früh morgens im Dunkel der Winternacht bringt Sie die Gondel der Bayerischen Zugspitzbahn hinauf auf die Zugspitze. In der beginnenden Morgendämmerung reicht der Blick - einmal mehr, einmal weniger wolkenverhangen - hinab in die tiefverschneiten Täler. Jetzt heißt es, sich zügig zu orientieren, da der Sonnenaufgang meist pünktlich vonstattengeht. Im Anschluss an die "goldene Stunde" erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet im Panoramarestaurant am Gipfel. Am späteren Vormittag geht es mit dem Gletscher-Express hinunter auf das Zugspitzplatt. Zurück ins Tal bringt Sie die Zahnradbahn mitten durch das Wettersteinmassiv zum Eibsee.
Kursgebühr inkl. Berg- und Talfahrt und Frühstück (ca. EUR 80,00). Bei Storno wird die Ticketgebühr einbehalten. www.markrobertz.de
Bitte mitbringen: Kameraausrüstung (Brennweiten leichtes Weitwinkel bis zum Teleobjektiv), Stativ; wenn vorhanden Grau bzw. ND- und Polfilter, Fernauslöser, eine Plastiktüte; der Witterung angepasste warme und vor allem winddichte Bekleidung (Mütze + Handschuhe) dazu warme rutschfeste Schuhe ggf. Sonnenschutz.
Kursort: Grainau,
Kurstermine:
1 Termin, Beginn: 28.01.2023, 06:15 - 13:00 Uhr
Kursgebühr: 169,00 €
Kursort(e) siehe Kursinfo / Termine.
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Sa. 28.01.2023 | 06:15 - 13:00 Uhr | Grainau |