Vortragsabo
Zum Preis von nur 30,00 Euro haben Sie die Auswahl zwischen ca. 159 Vorträgen und Kino-Veranstaltungen der vhs.
Mit dem Vortragsabo sind alle in der Kursnummer mit "K", "K-H", "K-WEB" gekennzeichneten Vorträge im Programm frei.
- Bitte beachten Sie die neue Regelung: Eine Anmeldung ist immer erforderlich!
- Sie können sich das Abo direkt in unseren Geschäftsstellen abholen oder telefonisch, schriftlich oder per Internet bestellen. Wir senden Ihnen das Abo gerne zu.
- Schülerinnen und Schüler können unser Veranstaltungsprogramm kostenfrei besuchen.
- Das Abo ist übertragbar. Sie können es ihrer Familie oder Freunden überlassen.
- Die Vorträge finden in jedem Fall statt. Das Vortragsabo ist nicht ermäßigbar.
Neue Ergebnisse zur tropischen Evolutionsgeschichte
Kursnummer: W1307K-WEB
Info:
Der Anthropologe und Archäologe Patrick Roberts wird in Ergänzung zu seiner Vorlesung vom letzten Semester über die Bedeutung der Tropenwälder für das Leben auf der Erde neue Forschungsergebnisse zur Evolutionsgeschichte vorstellen. Wie sahen die ersten komplexen Ökosysteme des Planeten aus, wo fanden einige der ersten vierbeinigen Lebewesen ihren Weg an Land? Wie trugen Waldumgebungen zur Evolution der tropischen Wälder bei? Wie haben sie die ersten Säugetiere und die Entstehung neuer Säugetierlinien nach dem Aussterben aller nicht-aviatischen Dinosaurier beherbergt? Und wie profitierten unsere eigenen homininen Vorfahren von den tropischen Wäldern, um sich zur einzigen nicht ausgestorbenen Hominini-Art, dem Menschen, zu entwickeln?
Dr. Patrick Roberts ist Gruppenleiter am Max-Planck-Institut für die Geschichte der Menschheit in Jena, Deutschland. Seine Forschungen führten ihn unter anderem in das Amazonasbecken, nach Sri Lanka und Australien. Er hat zahlreiche international renommierte Forschungsstipendien erhalten und war Mitglied in mehreren UNESCO-Gremien, die Ideen für eine nachhaltige Nutzung der Regenwälder entwickelten. Im Jahr 2021 wurde er mit dem Heinz-Maier-Leibniz-Preis ausgezeichnet, der höchsten Auszeichnung für Nachwuchswissenschaftler in Deutschland.
Eine Kooperation mit der Gemeindebibliothek Ismaning. Der Vortrag wird online angeboten. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung.
Kursort: Online,
Kurstermine:
1 Termin, Beginn: 04.10.2022, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursgebühr: 8,00 €
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Di. 04.10.2022 | 19:30 - 21:00 Uhr | Online |
