Vortragsabo
Zum Preis von nur 30,00 Euro haben Sie die Auswahl zwischen ca. 150 Vorträgen und Kino-Veranstaltungen der vhs.
Mit dem Vortragsabo sind alle in der Kursnummer mit K gekennzeichneten Vorträge im Programm frei.
Sie können sich spontan entscheiden – die Vorträge finden unabhängig von der Teilnehmerzahl statt.
Bitte melden Sie sich dennoch an, dies erleichtert uns die Organisation und wir können Sie im Falle des Ausfalls direkt informieren.
Sie können sich das Abo direkt in unseren Geschäftsstellen abholen oder sie telefonisch, schriftlich oder per Internet bestellen. Wir senden Ihnen das Abo gerne zu.
Schülerinnen und Schüler können unser Veranstaltungsprogramm kostenfrei besuchen.
Das Abo ist übertragbar.
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Ninive und Nimrud - die großen Zentren neuassyrischer Macht" (Nr. 1003-4K) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Ninive und Nimrud - die großen Zentren neuassyrischer Macht
Kursnummer: Q1003-4K
Die alten Assyrer - das große Kulturvolk am Tigris
In der Gegend des heutigen Mossul entwickelte sich im 2. und 1. Jahrtausend v. Chr. das mächtige Assyrische Reich, das mit dem ebenfalls mächtigen Reich von Babylon über Jahrhunderte um die Vormachtstellung in Mesopotamien kämpfte. Im
9. Jahrhundert v. Chr. entfaltete sich das Neuassyrische Reich zu einer Weltmacht und beherrschte Mesopotamien und große Teile der Levante. Viele Namen seiner Könige und Städte kommen schon in der Bibel vor. Erst im Jahr 612 wurde die letzte große Stadt, Ninive, von den Babyloniern und Medern zerstört.
Info:
Könige wie Tiglatpileser, Sanherib und Assurnasirpal erbauten gewaltige Palast- und Tempelanlagen als Ausdruck ihrer Unantastbarkeit.
Gebühr wird an der Abendkasse bezahlt.
Kursort: Unterschleißheim, vhs-Zentrum, Raum 235, Vortragsraum, Landshuter Straße 20-22
Kurstermine:
1 Termin, Beginn: 16.12.2019, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursgebühr: 7,00 €
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Mo. 16.12.2019 | 19:30 - 21:00 Uhr | Landshuter Straße 20-22 | Unterschleißheim, vhs-Zentrum, Raum 235, Vortragsraum |
