Programmplaner:in (w/m/d) gesucht
Teilzeit 20 Wochenstunden
Die vhs im Norden des Landkreises München e.V. sucht eine:n Programmplaner:in (w/m/d) für den Teilfachbereich Kultur, Gestalten ab 1. Oktober 2022 oder früher (Teilzeit 20 Wo-Std., Vergütung nach TVöD EG 10 kommunal, Arbeitsort Ismaning).
Das Aufgabengebiet umfasst u. a.:
• Leitung sowie Weiterentwicklung des Teilfachbereichs Literatur und Gestalten (Keramik, Schmuck, Textil, Holz u.a.)
• Aufbau eines qualitätsvollen Ferienprogramms in diesen Bereichen
• Mitwirkung bei der Leitung der Geschäftsstelle Ismaning
Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:
• abgeschlossenes Studium
• fundiertes Wissen in mindestens einem der genannten Bereiche
• Erfahrung in der Erwachsenenbildung
• Offenheit, soziale Kompetenz, großes Engagement, Organisationsgeschick und sicheres Auftreten
Die Stelle ist nicht befristet. Informieren Sie sich auf unserer Homepage www.vhs-nord.de über den Programmbereich und beschreiben Sie kurz Ihre Vorstellungen und Ideen zur Kursplanung.
Bewerbung bitte per E-Mail (nur PDF bis max. 10 MB) bis zum 04.09.22 an: stetz@vhs-nord.de
Telefonische Anfragen richten Sie bitte an den Direktor der vhs, Dr. Lothar Stetz, unter 089/55051735.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wochenendbetreuer:in für die Geschäftsstelle Ismaning gesucht
Die vhs im Norden des Landkreises München e.V. sucht ab September 2022 auf Stundenbasis (geringfügige Beschäftigung) eine/-n Wochenendbetreuer/-in und Betreuer/-in für Veranstaltungen mit Catering
Ihre Aufgaben:
Betreuung der Wochenendkurse 2 x monatlich:
- Betreuung der Dozenten und Teilnehmer
- Raumvorbereitung und technische Unterstützung
- Ausgabe von Unterlagen und Medien
Aufgaben Veranstaltungen mit Catering
- Cateringbestellung
- Selbstständiges Vorbereiten aller notwendigen Utensilien
- Betreuung der Veranstaltungen (Getränke und Speisen)
- Nacharbeiten nach Ende der Veranstaltungen
Ihr Profil:
Freundlich, kunden- und serviceorientiert, selbstständig, zuverlässig, flexibel
Bitte melden Sie sich bei Interesse im vhs Büro Ismaning, Mühlenstr. 15, Tel. 089/550517-73 oder -75.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen die Geschäftsstellenleiterin Frau Sylke Heuer heuer@vhs-nord.de, Tel. 089/550517-75.
Projektleitung „Digitallabor“ (m/w/d)
Teilzeit 20 Wochenstunden, Vergütung nach TVöD EG 10 kommunal, Arbeitsort Haar
Das „Digitallabor“ ist ein Baustein der Digitalisierungsstrategie der Bayerischen Volkshochschulen und soll Volkshochschulen dabei unterstützen, die Qualität ihres Online- und Hybridangebots zu verbessern.
Ihre Aufgaben:
- Information über neue technische Entwicklungen im Bereich digitaler Bildungsformate
- Erarbeitung von technischen und methodisch-didaktischen Empfehlungen für digitale Kursformate
- Sichtung und Aufbereitung von digital verfügbaren Tutorials, die für den Bedarf von Volkshochschulen relevant sind
- Entwicklung eigener Tutorials (Produktvorstellungen, neuer Tools und Apps, optimale Settings für div. Unterrichtssituationen)
- Aufbau und Etablierung eines Informations-Kanals für Volkshochschulen zu digitalen Themen
- Konzeption und Organisation von Schulungen für Volkshochschulen, zur Qualitätsverbesserung des digitalen Angebots
Das sollten Sie mitbringen:
- hohe technische Affinität für neue Entwicklungen im Bereich Online-Lernen, Streaming, Gaming, Video
- Erfahrungen mit Online-Plattformen wie YouTube, Twitch etc. sowie Apps und Tools im Bereich digitales Lernen, Streaming, Video-Konferenz
- sicheres und freundliches Auftreten sowie sehr gute kommunikative Fähigkeiten vor und hinter einer Kamera
- Teamfähigkeit
- Die Fähigkeit zu selbständiger, erfolgsorientierter Arbeit
- Projektmanagementerfahrung wünschenswert
- Die Stelle ist für Berufseinsteiger*innen mit einschlägigen Vorerfahrungen geeignet
Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in einer pdf-Datei bis zum 01.09.22 per E-Mail an Frau Hofmann, hofmann@vhs-haar.de.
Wir bitten Sie, sich schon den 16.09.22 für ein evtl. Vorstellungsgespräch zu reservieren.