Fürstliches Erbe Die herzogliche Familie von Leuchtenberg und ihre Nachlassregelungen
        
      
        
 Anmeldung möglich
      
      
    
| Kursnr. | C1012K | 
| Beginn | Di., 27.01.2026, 19:30 - 21:00 Uhr | 
| Dauer | 1 Termin | 
| Kursort | Ismaning, vhs im Kultur- u. Bildungszentrum, Kleiner Saal, V 1.01 | 
| Gebühr | 0,00 € | 
| Teilnehmer | 1 - 75 | 
 
               
                 Foto: Christine Heinz (c) Ursula Baumgart
Kursbeschreibung
Der Vortrag schildert am Beispiel der Testamente von Eugène de Beauharnais, Herzog von Leuchtenberg, und seiner Gemahlin Auguste Amalie, wie Adelshäuser ihren familiären und privaten Besitz vererbten. Dazu gehörten Immobilien, Möbel, Schmuck oder Gemälde, aber auch Kleidungsstücke und Geldbeträge. Nicht bei jedem Erbstück ist bekannt, welchen Weg es im Laufe der Zeit nahm. Doch nicht nur beim Ismaninger Schloss, auch in anderen Fällen lässt sich das Schicksal des Leuchtenberg-Besitzes bis heute nachvollziehen, so z.B. bei einigen wertvollen Schmuckstücken aus dem Besitz der Herzogin Auguste Amalie, die noch immer bei offiziellen Anlässen des europäischen Hochadels präsentiert werden. In Zusammenarbeit mit dem Schlossmuseum Ismaning.IS, KBZ, Kleiner Saal, V 1.01
Mühlenstraße 1585737 Ismaning
    Datum
  
  
    Uhrzeit
  
  
    Ort
  
    
Datum
  
    27.01.2026
  
  Uhrzeit
   
    19:30 - 21:00 Uhr
  
  Ort
 
  
    
    Mühlenstraße 15,
    Ismaning, vhs im Kultur- u. Bildungszentrum, Kleiner Saal, V 1.01
  
    Dozent
  
