Veranstaltung "Zumba gold®
Moderates Workout geeignet für Fitnesseinsteiger" (Nr. 2712) wurde aus dem Warenkorb entfernt.
  
 
 Nachhaltigkeit im Berufsleben aktiv gestalten – Werte erkennen, Ziele setzen
        
      
         Anmeldung möglich
 Anmeldung möglich
      
      
    
| Kursnr. | C5619 | 
| Beginn | Mo., 24.11.2025, 19:00 - 21:30 Uhr | 
| Dauer | 1 Termin | 
| Kursort | Unterföhring, vhs-Zentrum, Seminarraum, V1.15 | 
| Gebühr | 38,00 € | 
| Teilnehmer | 4 - 9 | 
Kursbeschreibung
Sie möchten Nachhaltigkeit nicht nur verstehen, sondern aktiv in Ihrem Berufsalltag und darüber hinaus gestalten? In diesem interaktiven Workshop entwickeln Sie Ihre persönliche Strategie für nachhaltiges Handeln - praxisnah, wertebasiert und realistisch. Wir reflektieren gemeinsam Ihre individuellen Werte, erkennen, wo Nachhaltigkeit heute schon eine Rolle spielt, und entdecken neue Einflussmöglichkeiten - sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld. Sie lernen, wie Sie konkrete, erreichbare Ziele setzen können (z. B. nach der SMART-Methode) und erhalten Impulse für erste Schritte, die Sie nachhaltig motivieren. Durch Austausch und kreative Methoden arbeiten wir an Ihrem individuellen Aktionsplan: Wo kann ich beginnen? Was passt zu mir und meiner beruflichen Rolle? So entwickeln Sie tragfähige Ideen, die Sie direkt umsetzen können.Hinweis: Die Teilnahme am Vortrag C5618K-WEB "Nachhaltigkeit - Impulse für einen bewussteren Alltag" wird empfohlen, ist jedoch keine Voraussetzung.
UF, vhs, V1.15, Seminarraum
Am Bahnhof 1385774 Unterföhring
    Datum
  
  
    Uhrzeit
  
  
    Ort
  
    
Datum
  
    24.11.2025
  
  Uhrzeit
   
    18:30 - 21:30 Uhr
  
  Ort
 
  
    
    Am Bahnhof 13,
    Unterföhring, vhs-Zentrum, Seminarraum, V1.15
  
    Dozent
  
Kurse der Dozentin
C5538-WEB - Führung auf Distanz
C5634 - Anpassungsfähigkeit in einer sich schnell verändernden Arbeitswelt
C5618K-WEB - Nachhaltigkeit – Impulse für einen bewussteren Alltag
C5619 - Nachhaltigkeit im Berufsleben aktiv gestalten – Werte erkennen, Ziele setzen
C5540-WEB - Mitarbeitergespräche richtig führen
C5539 - Delegation
Der richtige Mitarbeiter für die richtige Aufgabe
C5611-WEB - LinkedIn als Bewerbungsplattform
   