Veranstaltung "Irish Flute & Tin Whistle" (Nr. 2575) wurde aus dem Warenkorb entfernt.
Widersprüche im Koran und die Diskussion in der islamischen Welt
Präsenz:
Anmeldung möglich
Online:
Anmeldung möglich
| Kursnr. | C1070K-H |
| Beginn | Mo., 01.12.2025, 19:30 - 21:00 Uhr |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursort | Ismaning, vhs im Kultur- u. Bildungszentrum, Blackbox, V-1.03 / Zoom |
| Gebühr | 8,00 € |
| Teilnehmer | 1 - 50 |
Foto: Joachim Willeitner
Kursbeschreibung
Der Koran, das heilige Buch der Muslime, entstand über einen Zeitraum von etwa zwei Jahrzehnten. Gemäß der islamischen Glaubensvorstellung geben die 114 Suren den Willen und Wortlaut Gottes wieder, der über die Zunge Mohammeds an die Gläubigen vermittelt wurde, was sich sukzessive zwischen der „Nacht der Offenbarung“ um 610 n. Chr. und dem Tod Mohammeds im Jahr 632 n. Chr. abspielte. Entsprechend scheinen sich manche Offenbarungen auch den jeweils aktuellen Geschehnissen angepasst zu haben, so dass im Lauf der Zeit widersprüchliche Aussagen zustande kamen. Man kann das beispielsweise an den Empfehlungen im Umgang mit dem Alkohol sehen, aber auch im sich wandelnden Verhältnis zu den anderen beiden Buchreligionen Judentum und Christentum. Erschwerend für die Betrachtung der Entwicklung kommt hinzu, dass bei der Kanonisierung des Korans die Suren nicht in ihrer chronologischen Abfolge, sondern rein mechanisch nach ihrer Länge angeordnet wurden. Wie sieht die aktuelle Diskussion innerhalb des Islam zu dieser Problematik aus?Der Vortrag wird zeitgleich als Live-Stream angeboten. Wählen Sie bei der Anmeldung zwischen "Präsenz" und "Online". Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung.
IS, KBZ, V-1.03; Blackbox
Mühlenstraße 1585737 Ismaning
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
01.12.2025
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Mühlenstraße 15,
Ismaning, vhs im Kultur- u. Bildungszentrum, Blackbox, V-1.03
Dozent
