47. Bayerischen Amateurfilm-Festspiele 2026
        
      
         Anmeldung möglich
 Anmeldung möglich
      
      
    
| Kursnr. | C1121 | 
| Beginn | Fr., 27.02.2026, 11:00 - 21:30 Uhr | 
| Dauer | 3 Termine | 
| Kursort | Unterföhring, vhs-Zentrum, Großer Saal, V0.2 | 
| Gebühr | 0,00 € | 
| Teilnehmer | 30 - 180 | 
Kursbeschreibung
Die Bayerischen Amateurfilm-Festspiele (BAF) sind die Topveranstaltung des Landesverband Film + Video Bayern e.V. (LFVB). Sie werden seit 1978 veranstaltet und sind eine Wettbewerbsplattform für alle Filmamateure in Bayern, die der LFVB veranstaltet und ausrichtet.Eine Besonderheit und auch einmalig bei der BAF ist die öffentliche Jurydiskussion, die immer nach einem projizierten Filmblock (ca. 4 -7 Filme) vor dem Publikum stattfindet. Die Gesprächsrunde besteht aus fünf Juroren, wobei einer der Juroren die Moderation dieser Gesprächsrunde übernimmt. In der Gesprächsrunde befinden sich erfahrene und fachlich fundierte Filmexperten. Je nach Anzahl der eingereichten Filmbeiträge findet das Festival zwei- oder dreitägig statt. Die Zuschauer und Filmautoren erfahren so direkt, was an ihren Filmen gut ist oder auch nicht so gut gelungen ist. Die Analysen werden begründet und auch, wenn notwendig, Vorschläge zur Verbesserung gegeben.
Festlicher Höhepunkt der Festspiele ist die Sonntagsmatinee, bei der Bayerische Löwen für besondere Leistungen vergeben werden. Ein Film wird zum „Film des Jahres“ gekürt und mit dem „Großen Bayerischen Löwen mit Rautenschild“ ausgezeichnet. Die Teilnehmer der Gesprächsrunde halten für jeden mit einem Löwen ausgezeichneten Film eine Laudatio.
Das Auswahlgremium des LFVB entscheidet, ob ein Film für ein Bundesfilmfestival gemeldet werden kann. Jeder Film, der zum Bundesfilmfestival gemeldet wird hat dann die Chance zu den Deutschen Filmfestspielen gemeldet zu werden, um evtl. den sehr begehrten BDFA-Filmpreis des Jahres, einen Obelisken, zu erhalten. Die BAF ist öffentlich und freut sich über filminteressiertes Publikum. Die vhs im Norden des Landkreises München e.V. ist Kooperationspartner des LFVB.
Jeder ist eingeladen sich die Filme anzuschauen und sogar beim Publikumspreis selber mitzuentscheiden. Der Eintritt ist frei, für Verpflegung ist ein Food-Truck vor Ort. Weitere Informationen finden Sie hier https://film-festspiele.de.
UF, vhs, V0.2, Großer Saal
Am Bahnhof 1385774 Unterföhring
    Datum
  
  
    Uhrzeit
  
  
    Ort
  
    
Datum
  
    27.02.2026
  
  Uhrzeit
   
    11:00 - 21:30 Uhr
  
  Ort
 
  
    
    Am Bahnhof 13,
    Unterföhring, vhs-Zentrum, Großer Saal, V0.2
  
    Dozent
  
Datum
  
    28.02.2026
  
  Uhrzeit
   
    08:30 - 21:30 Uhr
  
  Ort
 
  
    
    Am Bahnhof 13,
    Unterföhring, vhs-Zentrum, Großer Saal, V0.2
  
    Dozent
  
Datum
  
    01.03.2026
  
  Uhrzeit
   
    08:30 - 13:30 Uhr
  
  Ort
 
  
    
    Am Bahnhof 13,
    Unterföhring, vhs-Zentrum, Großer Saal, V0.2
  
    Dozent
  
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.

