Kursdetails
Kursdetails
Veranstaltung "Sylt - Naturfotografie am Meer" (Nr. 2940) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Abwasserkanäle in München Führung durch den Untergrund

Anmeldung auf Warteliste Anmeldung auf Warteliste

Kursnr. C1345
Beginn Mi., 19.11.2025, 12:00 - 14:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort München,
Gebühr 4,00 €
Teilnehmer 10 - 25

Foto: Münchner Stadtentwässerung, Ungererstraße


Kursbeschreibung

Die älteste Umweltschutzeinrichtung jeder Stadt ist die Abwasserentsorgung. Seit über 150 Jahren werden unter den Straßen der Stadt Kanäle gebaut und unterhalten. In ihnen wird das Schmutzwasser aus Haushalten und Betrieben zu den Klärwerken geleitet. Mit Regenwasser vermischt wird das Abwasser besonders nach Gewitterregen in großen unterirdischen Rückhaltebecken zwischengespeichert. 200 Jahre alte Hauptkanäle und eine Regenrückhalteanlage können mit einem Mitarbeiter des Baureferats Stadtentwässerung besichtigt werden. Die Führung ist auch für Kinder ab 6 Jahren geeignet.
Treffpunkt ist am Einstieg des Regenauslasskanals an der Ungererstraße beim Parkplatz Nordfriedhof (U6, Haltestelle Alte Heide). Danach werden Sie zum Regenüberlaufbecken Schenkendorfstraße geführt und zum Schluss zeigen wir Ihnen den Mauerwerkskanal in der Akademiestraße (U6 Universität).
Während der Besichtigung informieren wir Sie umfassend über die Historie der Abwasserbeseitigung in München sowie über die tägliche Arbeit der Kanalarbeiter.
Wir empfehlen unempfindliche Kleidung, da der Boden und die Wände feucht sein können. Aus sicherheitstechnischen und hygienischen Gründen dürfen die Kanäle nur in geschlossenen, trittfesten Schuhen betreten werden. Kranke Personen und Personen mit geschwächter Immunabwehr sowie Schwangere können an der Führung nicht teilnehmen. Die Einstiege sind nicht barrierefrei.
Die ausgeschriebene Gebühr ist eine Verwaltungspauschale der vhs.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
19.11.2025
Uhrzeit
10:00 - 12:00 Uhr
Ort
München,
Dozent

Kurs teilen: