Geschichte/ Politik Familienforschung: Hilfreiche Quellen im Internet
        
      
        
 Anmeldung möglich
      
      
    
| Kursnr. | C1002K | 
| Beginn | Do., 20.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr | 
| Dauer | 1 Termin | 
| Kursort | Unterschleißheim, vhs-Zentrum, Raum 305 | 
| Gebühr | 8,00 € | 
| Teilnehmer | 1 - 20 | 
 
               
                 Foto: pixabay
Kursbeschreibung
Familienforschung ist die faszinierende Beschäftigung mit der eigenen Geschichte und ein Hobby mit Suchtcharakter. Um Unterlagen zu finden, musste man früher zu den Archiven reisen und vor Ort nach passenden Informationen suchen. Heute stellen viele Archive ihre für die Familienforschung interessanten Unterlagen im Internet zur Verfügung. Familienforscher können nun bequem und in eigener Zeiteinteilung von zu Hause aus ihre Recherchen betreiben.Welche Quellen interessant sind und wie man sie nutzt ist Inhalt dieses Vortrags.
Winfried Müller ist Mitglied im Vorstand des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde e.V. und leitet die Bezirksgruppe Oberbayern. Er ist Familienforscher seit 2003.
    Datum
  
  
    Uhrzeit
  
  
    Ort
  
    
Datum
  
    20.11.2025
  
  Uhrzeit
   
    19:00 - 20:30 Uhr
  
  Ort
 
  
    
    Landshuter Straße 20-22,
    Unterschleißheim, vhs-Zentrum, Raum 305
  
    Dozent
  
