Kursdetails
Veranstaltung "NAVIDAD DEL SUR - Weihnachten aus Südamerika" (Nr. 2024) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Aus dem Labor auf den Teller Perspektiven künftiger Ernährung

Präsenz: Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Online: Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kursnr. C1052K-H
Beginn Di., 02.12.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Garching, vhs Bildungszentrum, V 0.02 Saal / Zoom
Gebühr 8,00 €
Teilnehmer 1 - 75

Kursbeschreibung

"Jeder weiß heute, dass mit dem Ernährungssystem etwas nicht stimmt. Es spielt keine Rolle, welche Statistiken man sich ansieht – das derzeitige System ist nicht geeignet, die Menschen in Zukunft zu ernähren", so Prof. Marius Henkel. Er ist an der TUM Inhaber der weltweit ersten Professur für Cellular Agriculture. Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Entwicklung biotechnologischer Verfahren und Konzepte für die alternative Herstellung landwirtschaftlicher Produkte. Kultiviertes Fleisch, das durch die Verwendung von Säugetierzelllinien hergestellt werden kann, und Lebensmittel auf Basis von Fermentation sind die spannenden Forschungsthemen, an denen er und sein Team arbeiten. Diese alternativen Proteine bieten entscheidende Auswege aus der Ernährungskrise: Sie sind nachhaltig, leisten einen Beitrag zur Ernährungssicherheit der Menschheit und verbessern den Tierschutz. Der Vortrag wird den aktuellen Stand der Forschungsarbeiten vorstellen und einen Blick auf die Ernährung der Zukunft werfen.
Der Vortrag wird zeitgleich als Live-Stream angeboten. Wählen Sie bei der Anmeldung zwischen "Präsenz" und "Online". Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung. Eine Kooperation mit der Stadtbücherei Garching.

Kurs teilen: