Kursdetails
Veranstaltung "Wie der Rabe das Licht brachte Winterlicher Geschichtennachmittag" (Nr. 1678) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Lernen und Kreativität

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kursnr. C1205K
Beginn Mi., 21.01.2026, 19:30 - 21:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Ismaning, vhs im Kultur- u. Bildungszentrum, Blackbox, V-1.03
Gebühr 8,00 €
Teilnehmer 1 - 50

Foto: Barbara Knab (c) Sylvie Köker


Kursbeschreibung

Maler, Schriftsteller, Musiker - große Künstler gelten als die Kreativen schlechthin. Man bewundert sie und ist sich sicher, dass sie ihre Kreativität in die Wiege gelegt bekamen. Sie sind unerreichbar für alle anderen. Trotzdem gilt die Kreativität im zeitgenössischen Berufsleben als Schlüsselqualifikation. Nicht so kreativ wie große Künstler, aber immerhin.
Kann man das lernen? Das wird immer gerne behauptet, Kreativitätskurse sind beliebt. Aber psychologisch und neuropsychologisch ist es die falsche Frage. Kreativität bzw. kreative Einfälle sind nämlich nichts, was einem aus heiterem Himmel in der Kopf schießt. Kreative Ideen haben ganz bestimmte Inhalte, und die kommen immer nur aus dem, was uns bekannt ist. Sie sind in der Regel das, was das Gehirn (durchaus eigenständig) aus all dem zusammensetzt, was wir über ein Thema bereits wissen. Erst wer sich in einem Fachgebiet so gut auskennt, dass kein Nachdenken mehr nötig ist, hat Chancen, in diesem Fachgebiet wirklich kreativ zu sein. Das bedeutet: die Basis der Kreativität ist Wissen und Können - und damit Lernen. Welche kreativen Ideen sich daraus dann genau entwickeln können, hat dann noch mit anderen Eigenschaften zu tun.

IS, KBZ, V-1.03; Blackbox

Mühlenstraße 15
85737 Ismaning
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
21.01.2026
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Mühlenstraße 15, Ismaning, vhs im Kultur- u. Bildungszentrum, Blackbox, V-1.03
Dozent

Kurs teilen: