Kursdetails
Veranstaltung "Glanz und Gloria – Die Bayerischen Könige und ihre Geschichte" (Nr. 1008K) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Naturnaher Balkon und Terrasse Tipps zur biodiversen Gartengestaltung

Präsenz: Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Online: Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kursnr. C1376K-H
Beginn Mi., 04.02.2026, 19:30 - 21:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Unterföhring, vhs-Zentrum, Kleiner Saal, V1.22 / Zoom
Gebühr 0,00 €
Teilnehmer 1 - 50

Foto: Tanja Sixt


Kursbeschreibung

Einen naturnahen Balkon oder Terrasse zu kreieren ist kein großes "Zauberwerk". Wenn einige wichtige Praxistipps beachtet und die richtigen heimischen Pflanzen ausgewählt werden, können wir der heimischen Fauna auch auf kleinem Raum Nahrung und Unterschlupf bieten. Wie man dieses Ziel erreicht, soll dieser Vortrag aufzeigen.
Tanja Sixt ist zertifizierte Gästeführerin Gartenerlebnis Bayern, zertifizierte Gartenpflegerin, Jurymitglied "Bayern blüht - Naturgarten" und erste Vorsitzende des Gartenbauvereins München-Großhadern e.V.
Eine Kooperation mit dem Landkreis München im Rahmen des Projekts „NaturVielfalt Leben im Landkreis München". Das Projekt wird gefördert im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesumweltministeriums.
Der Vortrag wird zeitgleich als Live-Stream angeboten. Wählen Sie bei der Anmeldung zwischen "Präsenz" und "Online". Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung.

UF, vhs, V1.22, Kleiner Saal

Am Bahnhof 13
85774 Unterföhring
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
04.02.2026
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Am Bahnhof 13, Unterföhring, vhs-Zentrum, Kleiner Saal, V1.22
Dozent

Kurs teilen: