Schloss Nymphenburg
In Kooperation mit der vhs Eching. Anmeldung nur über vhs Eching
| Kursnr. | C1866 |
| Beginn | Sa., 17.01.2026, 11:00 - 13:00 Uhr |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursort | München, |
| Gebühr | 15,00 € |
| Teilnehmer | 0 - 0 |
| Info | https://www.vhs-eching.de/programm/kategorien/kurs/Schloss-Nymphen |
Kursbeschreibung
Schloss Nymphenburg entwickelte sich von der kleinen Sommerresidenz einer jungen Kurfürstin aus Italien in über 300 Jahrhunderten zu einer der größten Schlossanlagen Europas. Die Wittelsbacher Herrscher gestalteten ihre Sommerresidenz immer nach der neuesten Mode, so dass wir während unseres Rundgangs Prachträume aus der Zeit des Barock, Rokoko und des Klassizismus bewundern können. Wer bewohnte die Räume, wie lebte der bayerische Hofstaat dort über die Jahrhunderte und welche Künstler waren hier am Werk? Höhepunkte unserer Führung sind der Steinerne Saal, die Schönheitengalerie von König Ludwig I. und das Geburtszimmer des „Märchenkönigs“ Ludwig II. Der Eintrittspreis ist in den Kursgebühren nicht enthalten. Eintrittskarten bitte rechtzeitig vorher kaufen. https://www.vhs-eching.de/programm/kategorien/kurs/Schloss-Nymphenburg/26-2804
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
17.01.2026
Uhrzeit
11:00 - 13:00 Uhr
Ort
München,
Dozent
