Berufsalltag in Deutschland Wie wird meine Arbeitsleistung besser gesehen?
Anmeldung möglich
| Kursnr. | C5608K |
| Beginn | Mo., 10.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursort | Unterschleißheim, vhs-Zentrum, Raum 132, Seminarraum |
| Gebühr | 8,00 €
Dieser Kurs ist nicht ermäßigbar. |
| Teilnehmer | 6 - 15 |
Kursbeschreibung
In der Arbeit möchte ich Spaß haben, einen Beitrag leisten, aber auch anerkannt werden, mich fachlich weiter entwickeln? Dieser Idealzustand ist gut möglich, erfordert jedoch etwas Aktivität. Denn dafür sollten Ihre Projekte sichtbar, Ihre Stärken bekannt und Sie als Person respektiert werden. Der Vortrag gibt Ihnen Tipps, wie Sie dies selbst in die Hand nehmen und ändern können: vom Netzwerken, Smalltalk bis zu Chancen, sich für Spezialaufgaben ins Gespräch zu bringen. In vielen beruflichen Situationen ergeben sich Fragen wie "An welchem Projekt arbeiten Sie?" oder "Worin sind Sie gut?". Diese können Sie als "Einladung" nutzen, um mit Kolleg:innen und Chefs authentisch und spielerisch in Kontakt zu kommen und dabei etwas von Ihren Leistungen zu zeigen. Der Vortrag enthält Elemente aus dem Selbstmarketing und ist bestens auch für Migrant:innen geeignet, die hier Einblicke in den deutschen Berufsalltag gewinnen wollen.Unser Dozent betreut seit vielen Jahren in Gruppen-Workshops und in Einzelbegleitung viele Berufslaufbahnen und Job-Bewerber und bringt hierfür erfolgreich jahrelange Erfahrung als Kommunikationstrainer und Marketingberater mit.
US, Z, 132, Seminar
Landshuter Straße 20-2285716 Unterschleißheim
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
10.11.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Landshuter Straße 20-22,
Unterschleißheim, vhs-Zentrum, Raum 132, Seminarraum
Dozent
