Führen ohne Vorgesetztenfunktion
Anmeldung möglich
| Kursnr. | C5536 |
| Beginn | Do., 23.10.2025, 18:30 - 20:00 Uhr |
| Dauer | 3 Termine |
| Kursort | Garching, vhs Bildungszentrum, Raum V 1.01 |
| Gebühr | 80,00 € |
| Teilnehmer | 4 - 8 |
Foto: whyframeshot_stock.adobe
Kursbeschreibung
Führen ohne Vorgesetztenfunktion - ein dreiteiliger Kurs für Fachkräfte, Projektleiter:innen und alle, die in ihrer beruflichen Rolle Verantwortung übernehmen und wirkungsvoll führen möchten, ohne disziplinarische Befugnis.In diesem praxisnahen Kurs erlernen Sie in drei Modulen die Grundlagen der Führung auf Augenhöhe: klare Kommunikation, effektives Stakeholder-Management und Vertrauensaufbau. Fallstudien und Rollenspiele machen das Wissen direkt anwendbar und bieten wertvolles Feedback für Ihre Führungskompetenz.
Modul 1: Selbstführung und innere Klarheit, am 09.10.25
Entwickeln Sie Ihre persönliche Führungsvision und lernen Sie, sich selbst effektiv zu organisieren und Ihre Stärken gezielt einzusetzen.
Modul 2: Kommunikation und Konfliktmanagement, am 23.10.25
Erfahren Sie, wie Sie durch klare und empathische Kommunikation überzeugen, konstruktive Rückmeldungen geben und Konflikte souverän lösen.
Modul 3: Teamführung und Motivation ohne Weisungsbefugnis, am 13.11.25
Erarbeiten Sie Methoden, um Einfluss zu gewinnen, Ihre Position zu stärken und das Team durch Motivation und gemeinsame Ziele zu Höchstleistungen zu führen.
GA, vhs BZ V 1.01
Telschowstr. 5-785748 Garching
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
23.10.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Telschowstr. 5-7,
Garching, vhs Bildungszentrum, Raum V 1.01
Dozent
Datum
13.11.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Telschowstr. 5-7,
Garching, vhs Bildungszentrum, Raum V 1.01
Dozent
