Globale Klimaveränderungen in der Entwicklung der Erde
        
      
         Anmeldung möglich
 Anmeldung möglich
      
      
    
| Kursnr. | C1313K | 
| Beginn | Mo., 12.01.2026, 19:30 - 21:00 Uhr | 
| Dauer | 1 Termin | 
| Kursort | Ismaning, vhs im Kultur- u. Bildungszentrum, Blackbox, V-1.03 | 
| Gebühr | 8,00 € | 
| Teilnehmer | 1 - 100 | 
 
 
               
                 Foto: Paul Temme
Kursbeschreibung
Die Wissenschaft hat die globalen Temperaturänderungen und Meeresspiegelschwankungen der letzten 500 Mio. Jahre sehr gut rekonstruiert und die natürlichen Ursachen des Klimawandels erforscht. Seit ungefähr 7.000 Jahren verändert der Mensch die natürliche Erdoberfläche. Die anthropogenen Einflüsse auf das Klimasystem nehmen mit steigender Bevölkerungszahl zu und haben mit der industriellen Revolution das Klima stark verändert. Was waren die Ursachen der großen Klimaveränderungen in der Entwicklung der Erde und was sind die Ursachen des jüngsten Klimawandels? Welche Folgen für unseren Lebensraum sind zu erwarten?Der Geophysiker Paul Temme wird detailliert auf das Paläoklima, die letzten 20.000 Jahre und die Neuzeit eingehen. Er stellt dazu die jüngsten Messergebnisse aus Satellitenbeobachtungen vor und wirft auch einen Blick auf die Rolle Deutschlands. Wie viel klimaschädliche Gase stoßen wir im Vergleich zu anderen Nationen aus? Welche Möglichkeiten hätten wir, den CO2 - Ausstoß zu verringern?
IS, KBZ, V-1.03; Blackbox
Mühlenstraße 1585737 Ismaning
    Datum
  
  
    Uhrzeit
  
  
    Ort
  
    
Datum
  
    12.01.2026
  
  Uhrzeit
   
    19:30 - 21:00 Uhr
  
  Ort
 
  
    
    Mühlenstraße 15,
    Ismaning, vhs im Kultur- u. Bildungszentrum, Blackbox, V-1.03
  
    Dozent
  
