FilmCafe: Die Ehe der Maria Braun Filme mit R .W. Fassbinder und H. Schygulla
        
      
         Anmeldung möglich
 Anmeldung möglich
      
      
    
| Kursnr. | C1132K | 
| Beginn | Mo., 08.12.2025, 15:00 - 17:00 Uhr | 
| Dauer | 1 Termin | 
| Kursort | Ismaning, vhs im Kultur- u. Bildungszentrum, Blackbox, V-1.03 | 
| Gebühr | 8,00 € | 
| Teilnehmer | 1 - 70 | 
 
 
               
                 Foto: vhs
Kursbeschreibung
Deutschland, im Jahr 1943: Der Zweite Weltkrieg tobt. Im Bombenhagel wird das Standesamt getroffen, in dem der Soldat Hermann Braun und Maria sich gerade das Ja-Wort geben. Nur einen Tag nach seiner Hochzeit muss Hermann wieder an die Ostfront. Maria (Hanna Schygulla) bleibt zurück und kämpft gemeinsam mit ihrer verwitweten Mutter ums tägliche Überleben.Nach Kriegsende beginnt sie, ihren Mann Hermann zu suchen. Als ein Heimkehrer die Nachricht von Hermanns Tod überbringt, geht sie eine Beziehung mit dem GI Bill ein. Doch eines Tages steht Hermann vor der Tür. Es kommt zum Handgemenge zwischen Hermann und Bill. Maria greift ein und erschlägt Bill mit einer Flasche. Vor dem Militärgericht nimmt Hermann die Schuld auf sich und geht ins Gefängnis. Während einer Zugfahrt begegnet Maria dann dem Industriellen Karl Oswald, einem Emigranten, der nach dem Ende der Naziherrschaft nach Deutschland zurückgekehrt ist, um seine enteignete Fabrik wieder zu übernehmen.
Maria wird zunächst in Oswalds Firma und bald auch in seinem Privatleben unverzichtbar. Maria schafft mit Hilfe von Oswald den sozialen Aufstieg und erlebt den Wohlstand der Wirtschaftswunderjahre. Dennoch hält sie an ihrer Liebe zu Hermann fest.
Regie: Rainer Werner Fassbinder
IS, KBZ, V-1.03; Blackbox
Mühlenstraße 1585737 Ismaning
    Datum
  
  
    Uhrzeit
  
  
    Ort
  
    
Datum
  
    08.12.2025
  
  Uhrzeit
   
    15:00 - 17:00 Uhr
  
  Ort
 
  
    
    Mühlenstraße 15,
    Ismaning, vhs im Kultur- u. Bildungszentrum, Blackbox, V-1.03
  
    Dozent
  
