Grundlagen der Fotografie Präsenzkurs: Vom "Knipsen" zum Fotografieren
Anmeldung möglich
| Kursnr. | C2800 |
| Beginn | Sa., 17.01.2026, 13:00 - 18:00 Uhr |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursort | Unterschleißheim, vhs-Zentrum, Raum 113 |
| Gebühr | 69,00 € |
| Teilnehmer | 6 - 8 |
Foto: Max Watzinger
Kursbeschreibung
Dieser Kurs richtet sich an alle, die nicht nur Erinnerungsbilder knipsen, sondern in die Fotografie kreativ einsteigen wollen. Bei Verwendung der Automatikfunktion stößt man schnell an seine Grenzen. Die fotografischen Ergebnisse entsprechen oft nicht den Erwartungen und der Zufall entscheidet, ob ein Bild gelingt. In diesem Kurs erfahren Sie neben wichtigen theoretischen Grundlagen, was die verschiedenen manuellen Einstellmöglichkeiten Ihrer Kamera bedeuten und wie Sie Ihre Bildideen wirklich umsetzen können. Im Fokus wird dabei auch das Thema Bildgestaltung stehen. Die Theorie wird anhand kleiner Übungen unmittelbar mit der eigenen Ausrüstung in die Praxis umgesetzt.Zielgruppe: Alle, die das Fotografieren als Hobby betreiben möchten sowie Umsteiger:innen auf System- oder Spiegelreflexkameras.
www.traumbild.de
US, Z, 113, Seminar
Landshuter Straße 20-2285716 Unterschleißheim
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
17.01.2026
Uhrzeit
13:00 - 18:00 Uhr
Ort
Landshuter Straße 20-22,
Unterschleißheim, vhs-Zentrum, Raum 113
Dozent
Kurse des Dozenten
C2808 - Fotowalk in Freising
C2804 - Blitzlicht-Spezial
Systemblitze effektiv einsetzen
C2834 - Auf Gutenbergs Spuren
Alte Handwerkstradition fotografieren
C2802-WEB - Grundlagen der Fotografie
Online-Kurs
C2905-WEB - Das Geheimnis guter Bilder
C2800 - Grundlagen der Fotografie
Präsenzkurs: Vom "Knipsen" zum Fotografieren
C2831 - Paradiesvögel in der Zoologischen Staatssammlung
Im Eldorado der Makrofotografie
C2850 - Winterfotografie
Spuren im Schnee
