Veranstaltung "Digitale Spiegelreflex- und Systemkamera in der Praxis" (Nr. 2904-WEB) wurde aus dem Warenkorb entfernt.
  
 
 Grenzenlose Schärfentiefe mit Focus Stacking
        
      
         Anmeldung möglich
 Anmeldung möglich
      
      
    
| Kursnr. | C2909-WEB | 
| Beginn | Di., 13.01.2026, 18:30 - 21:30 Uhr | 
| Dauer | 1 Termin | 
| Kursort | Online / Zoom | 
| Gebühr | 19,00 € Dieser Kurs ist nicht ermäßigbar. | 
| Teilnehmer | 6 - 30 | 
 
 
               
                 Foto: Stefan Sporrer
Kursbeschreibung
Faszinierend sind Aufnahmen, die winzige Insekten riesengroß und extrem scharf zeigen. Doch mit einer gängigen Ausrüstung stößt man, wenn man die Fotos nachstellen will, schnell an die eigenen Grenzen. Eine der großen Herausforderungen ist die geringe Schärfentiefe bei Makroaufnahmen. Dieses Problem kann die Technik des "Fokus Stacking" lösen. Dabei werden mehrere Aufnahmen mit unterschiedlicher Fokussierung gemacht, die anschließend am Computer zusammengerechnet werden. Im Kurs wird Einblick gegeben in diese faszinierende Technologie und demonstriert, wie man Aufnahmen macht, die sich für das Focus-Stacking eignen. Es wird gezeigt, welche Software dafür verwendet werden kann und welche Ergebnisse entstehen können.www.natureandyou.de
    Datum
  
  
    Uhrzeit
  
  
    Ort
  
    
Datum
  
    13.01.2026
  
  Uhrzeit
   
    18:30 - 21:30 Uhr
  
  Ort
 
  
    Online
  
    Dozent
  
Kurse des Dozenten
C2848-BL - Fotowanderung auf dem Kramerplateauweg in Garmisch
C2890-WEB - KI-Bilder generieren mit Adobe Firefly und Midjourney
C2899-H - "Und Action!" - Filmen mit DSLR und DSLM
C5305-WEB - Aufbau eines eigenen YouTube-Kanals
C2891-WEB - Adobe Firefly: KI-Bilder und -Videos in Adobe Apps erstellen
C2897 - Die Faszination der Langsamkeit
C2909-WEB - Grenzenlose Schärfentiefe mit Focus Stacking
C2864K-H - Bessere Fotos mit dem Smartphone
C2886-H - Bildbearbeitung mit Adobe Lightroom Classic - Einführung
C2858-BL - Landschaftsfotografie 
Schwarz-Weiß
C2887-H - Bildbearbeitung mit Adobe Lightroom Classic - Aufbaukurs
   